Feuerwehreinsatz in Beenhausen: Defekt an Heizung sorgt für dichten Qualm

Wegen starker Rauchentwicklung in einem Wohnhaus im Ludwigsauer Ortsteil Beenhausen ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr alarmiert worden.
Beenhausen – Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stieg bereits dichter Qualm aus dem Keller des Gebäudes auf. Die Feuerwehrleute mussten eine Tür gewaltsam öffnen, um sich Zugang zum Brandherd zu verschaffen. Als Ursache für die Verqualmung stellten die Einsatzkräfte ein Feuer an der Heizungsanlage fest. Als Ursache wird vorerst ein Defekt vermutet. Personen kamen durch den Rauch nicht zu Schaden.
Die Höhe des Sachschadens liegt nach ersten Schätzungen der Polizei im unteren fünfstelligen Bereich. Nach ausgiebiger Belüftung durch die Feuerwehr durfte das Wohnhaus wieder betreten werden. yk