Dort gibt es aktuell auch viele Gewinnspiele, um die Vorfreude und die Lust auf ordentliche Musik anzuheizen. Vorbeischauen lohnt sich also und mitrocken sowieso. Alle anderen können ab sofort entweder Tagestickets auf der Website erwerben, ein Festivalticket für alle drei Tage oder festival-typisch auch vor Ort campen. Für Letzteres ist dann ein entsprechendes Festival-Ticket plus Camping notwendig. Wer das Haune Rock an mehr als einem Tag besuchen will, greift idealerweise zum Festival-Ticket, was günstiger ist, als zwei Tagestickets. Ein toller Deal, vor allem bei den zahlreichen Bands, die das Haunetal drei Tage lang mit ihren Klängen beschallen.
Rock-Donnerstag
Einlass ist an diesem Tag um 18.30 Uhr. „Burghaun Castle“ wird zum Start als Walking Act für eine lockere Stimmung sorgen. Richtig los geht es dann um 19.30 Uhr mit „Heavy Beatz“, gefolgt von „Dog Eat Dog“ um 21 Uhr. „The New Roses“ stehen um 22.45 Uhr auf der Bühne und „Mr. Irish Bastard“ beendet den ersten Tag oder besser gesagt die Nacht von 0.30 Uhr bis 1.45 Uhr.
Rock-Freitag
Der Freitag geht schon deutlich früher los. Einlass ist um 15.30 Uhr. Eine Stunde später spielt „Black Twin“ zum Auftakt des Tages. „Spit“ (18 Uhr), „Kopfecho“ (19.30 Uhr) und „Romano“ (21 Uhr) gestalten den Abend und übergeben dann an „Montreal“ (22.40 Uhr) und „Callejon“ (0.30 Uhr). Ein Ende ist auch am Freitag für 1.45 Uhr geplant.
Rock-Samstag
Hoch die Hände, Wochenende! Mit sieben Bands und Einlass ab 14 Uhr wird allen Musikfans an diesem Tag einiges geboten. Zum Start spielt „Site#4“ um 15 Uhr. Um 16.15 Uhr wird die „Alex Mofa Gang“ für Stimmung sorgen. 17.30 Uhr ist die Zeit für „Engst“. Um 19.10 Uhr dürfen die Musiker von „dieRappelkiste“ zeigen, was sie können.
Um 20.50 Uhr spielt „Massendefekt“, gefolgt von „Madsen“ um 22.30 Uhr. Zu allerletzt dürfen „Haune Rock“-Besucher von 0.30 Uhr bis 1.45 Uhr mit „Vanitas – Tribute to Broilers“ abrocken und das Haune Rock 2022 gebührend ausklingen lassen – mit den wochenlangen Ohrwürmern und fantastischen Erinnerungen an eine gute Zeit.
Aushelfen und über Vorteile freuen
Das Haune Rock ist seit der ersten Umsetzung vor ein paar Jahren ein fester Termin im Kalender vieler Rocker von nah und fern. So ein Event zu planen und organisatorisch drei Tage lang umzusetzen, bedarf aber auch tatkräftiger Unterstützung.
Um die Möglichkeit dem Festival-Team unter die Arme zu greifen, in diesem Jahr strukturierter und organisierter zu planen, wurde auf der Website eine Helfer-Registrierung erstellt. Aufgrund von Anpassungen am Gelände – die Bühne steht etwa gegenüber von der bisherigen Position und es wird eine Camperslounge eingerichtet – gibt es durch die Lounge auch einen weiteren Bereich, wo Hilfe benötigt wird. Die Bereiche, in denen Helfer eingesetzt werden, sind:
– Drinks (Festivalgelände)
– Food (Festivalgelände)
– Drinks (Camperslounge)
– Frühstück (Lounge)
– Markenverkauf (Lounge)
– Einlasskontrolle Camping
Einzelpersonen, Gruppen oder auch Vereine werden für ihren Einsatz auch belohnt. Die Vorteile für das Helfen reichen von Freiverzehr, über freien Eintritt bis hin zu einem allumfassenden Festival Ticket plus Camping. In einer überschaubaren Grafik auf der Website des Haune Rocks ist dazu alles aufgelistet.
Wer etwa bereit ist, eine Schicht zu übernehmen, der erhält während dieser Schicht Freiverzehr, ein Haune-Rock-Crew-T-Shirt sowie freien Eintritt an einem Tag. Mehr übernommene Schichten geben dementspechend mehr Vorteile. Auch Helfer für den Auf- und Abbau sind gerne gesehen. Dabei gibt es zudem exklusive Einblicke in die Organisation des Haune-Rocks.
Weitere Infos zu Tickets, Vorverkaufsstellen, Helfern und dem Line-Up gibt es auf der offiziellen Website haune-rock.de sowie für alle Neuigkeiten auch auf Facebook unter facebook.com/haunerock.