Frauenpower: Sabine Schefzik leitet das Modehaus Bott

„Mode ist mein Leben.“ Modebewusstsein und Kreativität zieht sich durch jede Lebensphase von Sabine Schefzik. „Mode ist und war schon immer eine Form von Freiheit und Ausdruck für mich“, so die Modefachfrau. Dies können auch die zwei erwachsenen Töchter Saskia und Anika mit einem Augenzwinkern bestätigen, denn die Kreativität der Mutter machte auch vor den Töchtern in jungen Jahren nicht halt.
Nach einer längeren Familienpause kam Sabine Schefzik 2006 als Verkäuferin ins Modehaus Bott, das vom Ehepaar Bott 1954 gegründet und von Edeltraut Diebener von 1987-2018 geführt wurde. 2018 erfüllte sich die mutige damalige Verkäuferin Sabine Schefzik einen Lebenstraum und übernahm das Geschäft. „Es war mit 52 Jahren ein Wagnis, aber die Überzeugung, die Freude und das Vertrauen in mich selbst waren größer, zumal auch die Familie hinter mir stand“, erinnert sich die neue Inhaberin.
Außerdem wäre es für Philippsthal und das Umland sehr schade gewesen, wenn ein Traditionsgeschäft für immer seine Türen schließt. Das Ausmaß ist in andern Orten und Städten, nicht zuletzt durch Corona, nun leider sichtbar. Sabine Schefzik wird seit der Übernahme von der künstlerisch begabten Tochter Anika als Juniorchefin und Tochter Saskia als gelernte Werbetexterin unterstützt. Bereichert wird das bunte Trio von drei weiteren Modefachfrauen.

„Mit Ulrike Zimmermann, Daniela Blaurock und Diana Dreher ist unser Team komplett und ich bin glücklich und dankbar“, so die zufriedene Chefin. Jeden Morgen wenn das Geschäft öffnet, die Kerzen leuchten, Musik aus dem Radio spielt und die Ständer mit der neuesten Mode vor der Ladentür stehen, beginnt für das Modeteam der Tag und dessen Ziel ist, dass zufriedene, glückliche und gut beratene Kunden und Kundinnen das Geschäft verlassen. Jedes einzelne Kleidungsstück und Accessoire wird von der begeisterten Modefrau in den Häusern der Mode in Eschborn ausgesucht, geordert und eingekauft.
„Das ist mir sehr wichtig, denn bei jedem Ordertermin und jeder Shoppingtour, habe ich meine Kundschaft stets im Kopf und kann ganz gezielt und individuell einkaufen. Außerdem werden unsere Kundinnen mutiger in Farben und Schnitten, denn sie sehen an mir, dass auch jenseits der Größe 38 die Vielfalt der Mode nicht endet“, ist Sabine Schefzik überzeugt. Nicht mehr wegzudenken sind die „Social Media“-Auftritte, das Feierabendshopping, der Zeltverkauf oder erst kürzlich die Modenschau im Geschäft anlässlich des 5. Geburtstages, die ebenfalls jährlich stattfinden soll.

Erwähnenswert ist außerdem, dass seit der Eröffnung 2018 die Modeeinkäufe der Kundschaft in eigens bemalte Papiertüten verpackt werden. „Für die liebevoll gestalteten Tüten bekommen wir viel Lob. Teilweise werden sie abends bei einem Glas Rotwein bemalt“, lächelt die Inhaberin. Eine Stärke des Fachgeschäftes ist die sehr gute Beratung, was die Kundschaft zu schätzen weiß und sich auch über das Werratal hinaus herumgesprochen hat.
Viele modische Stammkunden und -kundinnen nehmen einen weiten Weg auf sich, denn sie wissen, im Modehaus Bott wird fair beraten. „Wir ermöglichen auch vieles, wie z.B. Nachbestellungen oder die Änderungen von kompetenten Schneiderinnen und das anschließende Verschicken der nachbestellten und geänderten Ware. Außerdem ist Stillstand Rückschritt, deshalb werden wir ab Juni eine Annahmestelle für die Wäscherei & Reinigungsfirma Attenberger aus Bad Hersfeld“, so die engagierte Modefrau. Die Arbeitstage sind länger als acht Stunden, denn abends warten noch die Büroarbeit und weitere Planungen für neue Aktionen. In der knappen Freizeit liebt sie gemütliche Abende mit Freundinnen und Freunden und ab und zu einen Kurzurlaub mit Mann ans Meer. „Länger als eine Woche halte ich es aber nirgends aus, dann muss ich wieder zurück in ‘mein Lädchen’“, lacht die nicht zu bremsende Powerfrau.