Innerhalb einer Stunde
Feuerwehr rückt gleich zweimal aus: Pkw startet nicht - und fängt plötzlich Feuer
Im Kreis Hersfeld-Rotenburg musste die Feuerwehr am Mittwochmorgen wegen einem Brand und einem Wasserrohrbruch ausrücken. Verletzt wurde dabei niemand.
Philippsthal - Gleich zu zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Philippsthal-Mitte innerhalb von einer Stunde am Mittwochmorgen (10.02.2021 ausrücken.
Zunächst waren die Einsatzkräfte gefragt, als sie um 6.56 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in der Straße „Am Bornrain“ in Heimboldshausen ausrückten. Dort war im Keller eines Mehrfamilienhauses ein Wasserrohr geplatzt und drohte den gesamten Keller zu überschwemmen.
Bei -20 Grad: Feuerwehr muss Keller leer pumpen
Gemeinsam mit den Mitarbeitern der EAM, dem Wasserversorger Region, wurde die Hauptleitung geschlossen und das Wasser aus dem Keller gepumpt. Aufgrund der Temperaturen von -20 Grad Celsius, gestaltete sich dieses Unterfangen als eine schwierige Aufgabe für die Feuerwehr.
Brand im Kreis Hersfeld-Rotenburg: Kia fängt nach Fehlstart Feuer
Genau eine Stunde später, um 7.56 Uhr, bahnte sich für die Feuerwehr ein weiterer Einsatz in Heimboldshausen an: In der Straße „Werrablick“ brannte ein Pkw. Wie die Einsatzstelle mitteilt, hatte der Fahrer des Kia Sorento mehrfach versucht, sein Fahrzeug zu starten. Als der Mann sich von seinem Nachbarn Starthilfe erbitten wollte, fing der Wagen allerdings bereits an im Motorraum zu brennen. Auch im Kreis Kassel kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand*.
Die angerückte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bekommen, jedoch nicht verhindern, dass am Fahrzeug ein Totalschaden entstand.
Die Feuerwehr verständigte bei beiden Einsätzen den Bürgermeister und den Bauhof, damit das auf öffentlichen Wegen befindliche Wasser, das sehr schnell zu Eis gefror, abgestreut werden konnte. (Nail Akkoyun mit Hessennews-TV) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.