Die vielen ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren war der Bad Hersfelder Hessentag am Montag noch nicht so ganz vorbei: Am Abend waren alle zur großen Helferparty eingeladen.
Stadt und Staatskanzlei hatten ins ehemalige Herkules-Center gebeten.
Von einem gelungenen Fest und einer großartigen Gemeinschaftsleistung war mehr als einmal die Rede, wobei Freude und Stolz bei manchem sicher auch von Wehmut begleitet wurden.
Immerhin 430 freiwillige Helfer waren für die Stadt während des zehntägigen Landesfests im Einsatz. Die Farbe Rot dominierte deshalb auch am Montagabend das Bild, denn viele hatten sich noch einmal in ihre roten Helfer-Shirts „geworfen“.
Teil des großen Hessentags-Teams waren aber natürlich auch die vielen weiteren Helfer, ohne die der Hessentag nicht möglich gewesen wäre: 150 Helfer waren für die evangelische Kirche im Einsatz, 50 Helfer waren es bei der katholischen Kirche, 350 Helfer beim DRK sowie der Johanniter Unfallhilfe, 190 Helfer beim THW und 500 Dienste besetzte die Feuerwehr. Das Festival des Sports bestritten 800 Helfer. 140 Helfer stemmten den großen Festumzug
Tränen flossen erneut beim Hessentagspaar Katharina Löhwing-Diebel und Dennis Diebel, das sich nach dem Trubel nun Urlaub gönnen kann: Die beiden bekamen einen Reisegutschein überreicht. Nicht nur der Hessentag, auch die Abschiedsfeier wird wohl vielen noch lange in Erinnerung bleiben. (nm)