Hersfeld-Rotenburg. Die Polizei im Landkreis Hersfeld-Rotenburg muss sich immer öfter mit Fällen häuslicher Gewalt beschäftigen. 166 Fälle waren es im vergangenen Jahr (149 im Jahr 2008, 115 2007). Und die Tendenz ist weiter steigend. „Wir rechnen mit einem leichten Anstieg der Fälle in diesem Jahr“, sagt Manfred Knoch, der Pressesprecher der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg.
Grund genug also für die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz und die Frauenbeauftragte Dr. Andrea Fink-Jacob, den heutigen 25. November, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zu nutzen, um auf das Problem aufmerksam zu machen. In diesem Jahr beteiligt sich der Kreis erstmals im großen Stil an der landesweiten Aktion „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“, zu der die Landesarbeitsgemeinschaft Hessischer Frauenbüros und die Netzwerke gegen häusliche Gewalt mit Unterstützung der Bäckerinnung aufrufen.
20 000 Brötchentüten werden eine Woche lang zur Verpackung der knusprigen Backwaren im Kreis ausgegeben. Auf der einen Seite ist groß der Slogan aufgedruckt, auf der Rückseite stehen Telefonnummern von Organisationen wie dem Frauenhaus, Pro Familia, der Diakonie, des Jugendamtes, des Weißen Rings oder auch der Polizei, die Hilfe und Beratung anbieten.
Zum Tage, Lokalseite 2
Von Christine Zacharias