Müllabfuhr 30 Prozent teurer: MZV erhöht Gebühren in Rotenburg, Bebra und Ronshausen
Haushalte in Bebra, Ronshausen und Rotenburg müssen seit diesem Jahr im Schnitt 30 Prozent mehr für die Abfallentsorgung bezahlen. Eines der Probleme: Plastik in der Biotonne.
Pakete gibt’s nur in der Tanke: Machtloser sind sauer über nicht erhaltene GLS-Zustellungen
Die Machtloser warten häufig vergebens auf ihre Pakete des Dienstleisters GLS. Sie vermuten, dass die Zusteller so Zeit sparen möchten. Denn die fahren nur die Abholstelle an.
Keine Alternative für ehemalige Ferienanlage des Landkreises Hersfeld-Rotenburg: Jufa Hotels steht unter Druck
Dem geplanten Familienhotel von Jufa auf Fehmarn droht ein Bürgerentscheid, der den bisherigen Fortschritt des Projektes am Südoststrand in Meeschendorf kippen könnte.
Wetter in Hessen und Niedersachsen: DWD warnt vor starken Sturmböen - Teilweise Entwarnung
Am Freitagmorgen (22.01.2021) muss in Teilen von Hessen und Niedersachsen mit heftigen Sturmböen gerechnet werden. Der DWD gibt allerdings teilweise Entwarnung.
Papier und Stift sind Geschichte: Besuch zuhause bei Achtklässlerin Enea Sippel in Bad Hersfeld
Die Schule hat wieder begonnen – eigentlich. Wer geht trotz Corona in die Schule und wer bleibt zuhause? Wir begleiten Schüler in ihrem ungewöhnlichen Alltag.
Im Taxi zum Impfzentrum: Land übernimmt in Einzelfällen die Fahrtkosten nach Fulda
So lange das Impfzentrum in Rotenburg noch geschlossen ist, müssen über 80-jährige Menschen aus Hersfeld-Rotenburg mitunter lange Anfahrten bis zum Impfzentrum nach Fulda in Kauf nehmen.
Arbeitslosenquote im Kreis Hersfeld-Rotenburg trotz Corona niedriger als vor fünf Jahren
Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt im Kreis Hersfeld-Rotenburg, wie bereits mehrfach berichtet, weitaus weniger hart getroffen als den Durchschnitt Hessens und Deutschlands.
221 Spritzen zum Start: Im Zentrum in Fulda wird jetzt gegen Corona geimpft
Seit Dienstagmorgen werden im Impfzentrum in Fulda auch die über 80-Jährigen aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg geimpft. Doch der Start für das Zentrum in Rotenburg steht wohl fest.
Kuriose Polizeikontrolle: Autofahrer ist mit zwei verschiedenen Kennzeichen unterwegs
Ein Autokennzeichen aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg ist Teil der abenteuerlichen Fahrt eines 40-Jährigen, der am Samstagnachmittag in Borken von der Polizei gestoppt wurde.
Bürgerinitiative will beim Bebraer Steinbruch trotz Abstimmungsniederlage weiter mitreden
Nach mehr als einem Jahr ist der Steinbruch-Streit in Bebra vorerst zu Ende. Am Sonntag hat sich mit 56 Prozent die Mehrheit bei einem Bürgerentscheid für die Erweiterungspläne der Firma Beisheim …
Hoffnung für Patient Wald: Forstämter in Rotenburg und Hersfeld setzen auf 2021
Sturm, Trockenheit, Käferbefall: Drei Jahre in Folge hat der Wald im Kreis Hersfeld-Rotenburg gelitten. Nun keimt bei den Forstamtsleitern Hoffnung auf.
Lkw mit Anhänger umgekippt: B83 bei Bebra voll gesperrt
Am frühen Montagmorgen ist ein Lkw auf der B83 bei Bebra umgestürzt. Aufgrund der Rettungsarbeiten sperrte die Polizei die Straße für drei Stunden komplett.
Achtung, Autofahrer! Hier wird in der kommenden Woche in der Region geblitzt
Jede Woche wird auf den Straßen im Norden von Hessen und im Süden von Niedersachsen geblitzt. Eine Übersicht der Blitzer vom 18.01.2021 bis zum 24.01.2021.
VdK: Finanzierung von mobiler Arztpraxis Medibus muss gesichert werden
Die mobile Arztpraxis Medibus fährt fünf Kommunen in den Kreisen Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner an. Sicher ist der Fortbestand des Pilotprojekts nur bis zum 31. März.
Sauer am Spielfeldrand: Solzer hat Steinbruch-Streit wie ein Fußballspiel analysiert
Der seit mehr als einem Jahr andauernde Streit um die Erweiterung des Kalksteinbruchs bei Gilfershausen geht am Sonntag mit einem Bürgerentscheid in die vorerst finale Runde.
Nicht nur Rotenburg und Bebra: Alheim fordert Zubra als gemeinsames Mittelzentrum
Bebra und Rotenburg haben sich im November demonstrativ als „Starkes Doppel an der Fulda“ in einer Nordkreis-Allianz präsentiert. Darüber ist man nicht überall glücklich.
Corona im Kreis Hersfeld-Rotenburg: Weitere drei Menschen sind gestorben
Der Lockdown schlägt sich weiterhin nicht positiv auf die Corona-Zahlen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg nieder. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 226,6, weitere drei Menschen sind gestorben.
Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Nächtliche Ausgangssperre tritt wieder in Kraft
Obwohl die Corona-Inzidenz seit drei Tagen über der kritischen Marke von 200 liegt, verzichtet der Landkreis Hersfeld-Rotenburg darauf, die 15-Kilometer-Regel umzusetzen.
Päckchenflut lässt Puls von Frau aus Alheim ansteigen
Wenn Gaby Kirchner einen Lieferwagen vorfahren hört, schlägt ihr Puls höher. Nicht aus Vorfreude, sondern weil dann unerwünschte Post von Amazon droht.
Christian Lübeck ist Leiter einer Selbsthilfegruppe und ein guter Zuhörer
Christian Lübeck ist Leiter der Selbsthilfegruppe Seelenanker in Bebra und erzählt in unserem Wochenendporträt über Depression und Corona und viele, viele Telefongespräche.
In Bebra wird am 17. Januar über die Zukunft des Kalksteinbruchs bei Gilfershausen abgestimmt. Sorgen wegen erhöhter Ansteckungsgefahr mit Covid-19 an der Wahlurne müsse man sich nicht machen, heißt …
15 Kilometer: So sähe der Corona-Radius im Kreis Hersfeld-Rotenburg aus
Die kontinuierlich steigenden Coronazahlen lassen befürchten, dass die Inzidenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg bald wieder die 200er-Marke knacken könnte.
Schrauber-Serie: Mit der 40 Jahre alten Honda CX 500 C zum Kaffeekränzchen
In unserer Serie stellen wir talentierte Schrauber aus Hersfeld-Rotenburg und ihre Oldtimer vor. Heute: Andreas Keidel aus Weiterode mit seiner umgebauten Honda CX 500 C.
Schulen im Lockdown: Skepsis bei Lehrern und Schülern im Kreis Hersfeld-Rotenburg, ob das Konzept funktioniert
Grundsätzlich zufrieden mit dem hessischen Corona-Schulkonzept für die kommenden drei Wochen zeigen sich im Landkreis Schulamt, Schüler und Lehrer. Aber es gibt Bedenken.
Agentur aus Bebra organisiert Konzertmarathon im Internet
Von Hindernissen wie der Corona-Pandemie will sich Patrick Kreuzberger nicht bremsen lassen. Er plant am 23. und 24. Januar einen 24-stündigen Konzert-Livestream im Internet.
„Ein guter Kompromiss“: Kitas bleiben für Notbetrieb offen – Bei Schulen herrscht noch Unklarheit
Während für die Kitas nun grundsätzlich Klarheit herrscht, wie der Betrieb in den kommenden Wochen während des verschärften Lockdowns weitergeht, herrschte bei den Schulen weitestgehend Unklarheit.
Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Feuerwehren sammeln nicht – Entsorgung über Müllverbände
Der Weihnachtsbaum wird gewöhnlich am Dreikönigstag abgeschmückt und aus dem Haus gebracht. In vielen Orten übernehmen das Abholen und das anschließende Verbrennen eigentlich die Jugendfeuerwehren.