Das Bühnenfieber ist zurück
Mansbacher Theatergruppe wagt nach Zwangspause zweiten Anlauf
Nach zwei Jahren coronabedinger Zwangspause plant die Theatergruppe „Bühnenfieber“ aus Mansbach nun für ihren großen Auftritt am 21. und 22. Mai.
Mansbach – Die Texte waren einstudiert, die Bühne aufgebaut und selbst Speisen und Getränke für die Zuschauer hatte die Theatergruppe „Bühnenfieber Mansbach“ bereits geordert, als der erste Corona-Lockdown das Ensemble eine Woche vor dem geplanten Aufführungstermin dazu zwang, die Premiere des Stücks „Kreuzfahrt im Schweinestall“ auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Gut zwei Jahre später wagen die Mansbacher Laienspieler den zweiten Anlauf: Am Samstag, 21. Mai, ab 20 Uhr, und am Sonntag, 22. Mai, ab 19 Uhr, soll der Dreiakter von Carsten Lögering nun endlich im Bürgerhaus des Hohenrodaer Ortsteils aufgeführt werden. Für beide Vorstellungen gilt nach aktuellem Stand die 2G-Plus-Regel (geimpft oder genesen mit zusätzlichem Test). Die Theatermacher gehen davon aus, dass bis zum Aufführungstermin unter dieser Bedingung keine Maskenpflicht mehr besteht.
Trotz er langen Zwangspause ist fast das gesamte Ensemble von Bühnenfieber an Bord geblieben. „Nur eine Rolle musste umbesetzt werden“, berichtet Silvia Kurz, erste Vorsitzende der Gruppe, die sich im Jahr 2019 gegründet hatte, um die langjährige Theatertradition in Mansbach wiederzubeleben. Um nicht komplett aus der Übung zu geraten, hatte sich das zwölfköpfige Ensemble im vergangenen Sommer zwischenzeitlich wieder getroffen, um gemeinsam den Text zu lesen. Im Januar begann dann erneut der Aufbau der Bühne, anschließend wurden auch die Proben für die Komödie wieder aufgenommen.
Im Zentrum des Stücks steht der faule Bauer Jupp, der sich – um seine panische Angst vor Wasser zu verbergen – auf dem eigenen Hof versteckt, statt die gewonnene Mittelmeerkreuzfahrt anzutreten.
Wie beim Volkstheater üblich, geht das natürlich grundlegend schief und sorgt für allerlei heitere Verwirrungen.
Die vor zwei Jahren verkauften Eintrittskarten für das Theaterstück behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Die Aufführung am Samstagabend ist deshalb bereits ausverkauft, für Sonntag gibt es nur noch wenige Restkarten. Wer die neuen Aufführungstermine nicht besuchen kann, hat die Möglichkeit, seine Karten am Mittwoch, 6. April, von 19 bis 20 Uhr, am Freitag, 22. April, von 19 bis 20 Uhr, oder am Sonntag, 24. April, von 14 von 15 Uhr, im Bürgerhaus Mansbach am Haupteingang zurückzugeben und erhält den Kaufpreis erstattet. Wegen der großen Nachfrage bitten die Theatermacher darum, von dieser Möglichkeit auch Gebrauch zu machen und die Tickets nicht einfach verfallen zu lassen. (Jan-Christoph Eisenberg)