1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra

Haunetaler Weiberfastnacht mal anders

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Männer der Sportgemeinschaft Haunetal begeisterten mit ihrer Show.
Die Männer der Sportgemeinschaft Haunetal begeisterten mit ihrer Show. © Brunhilde Miehe

Bereits vor 20 Jahren hatte Christiane Hofmann mit ihrer Schwester Claudia in Neukirchen eine Weiberfasnacht initiiert.

Haunetal - Nunmehr hatten sie nach der Coronapause zur 18. Haunetaler Weiberfastnacht vom FC 09 Neukirchen aufgerufen. Da wegen Krankheit zurzeit Christiane Hofmann, Präsidentin des FCN Elferrats, pausiert, führte ihre Schwester Claudia Hofmann durch das Programm. Und in diesem Jahr arrangierten sie das Stelldichein unter dem modifizierten Motto: „Dieses Jahr einfach mal etwas anders, Kostümparty statt traditioneller Weiberfasnacht!“ Trotz eines abgespeckten Programms war der Bürgerhaussaal mit einfallsreich kostümierten „Weibern“ gut gefüllt – sogar zwei „Nonnen vom Kloster Kreuzberg“ hatten sich unter das närrische Volk gemischt und auch einige „Omas“ waren gekommen und kamen auf ihre Kosten.

Das Programm eröffnete die Garde des Fußballclubs Neukirchen unter Leitung von Lara Hofmann und Jasmin Witzel und ertanzte sich Zugaberufe. Sodann feuerten „die Mädels“ im Saal die Männer der Sportgemeinschaft Haunetal auf der Bühne an, sodass diese unter Leitung ihrer Trainerinnen Britta Heber und Stephie Bein ihr Bestes gaben. Danach beeindruckte der Klebaer Gardemajor Marcel Lipphardt, bekannt durch Funk und Fernsehen, mit seinem Soloauftritt und DJ Timo Reidelbach heizte zwischendurch die Stimmung immer wieder durch Schunkelrunden an.

Nach einer Pause führte unter dem Motto „Früher war alles besser“ die Showtanzgruppe des FCN unter Leitung von Lara Hofmann, Jasmin Witzel und Sophia Schmidt in die 1950er, 1970er und 2000er Jahre zurück und ließ sich unter anderem beim Rock and Roll bejubeln. Aus dem osthessischen Rimbach waren die Burschen von „Flintestones alias Happy Hüppos“ gekommen und begeisterten mit ihrer Show. Schließlich zeigten die „Starlights“ aus Großentaft auf ihrer Abschiedstour noch ihre Bühnenschau „Abenteuer im ewigen Eis“ und wurden mit lang anhaltendem Beifall bedacht.

Bevor man zur After-Show-Party überging, wurden zum Schluss noch Kostüme prämiert und Claudia Hofmann überreichte den Siegern Präsente von den Sponsoren Edeka Markt Fürstenberg, Haunerock und Blumenladen Haunetal. Am Sonntag lädt der FC O9 Neukirchen dann um 15.11 Uhr noch zum Kinderfasching ein.

Von Brunhilde Miehe

Auch interessant

Kommentare