Hersfeld-Rotenburg: Streik bremst Zugverkehr und verschont Buslinien

Aktion von Verdi und EVG

Hersfeld-Rotenburg: Streik bremst Zugverkehr und verschont Buslinien

Ein erneuter Warnstreik wird auch in Hersfeld-Rotenburg am Montag, 27. März 2023, zu Einschränkungen führen. Allerdings fahren die Buslinien wohl nach Plan - auch für die Schüler.
Hersfeld-Rotenburg: Streik bremst Zugverkehr und verschont Buslinien
Rotenburger Heiko Licht will Selbsthilfegruppe für Gehörlose und Schwerhörige gründen
Rotenburger Heiko Licht will Selbsthilfegruppe für Gehörlose und Schwerhörige gründen
Rotenburger Heiko Licht will Selbsthilfegruppe für Gehörlose und Schwerhörige gründen
Bürgermeisterwahl Rotenburg: UBR bleiben neutral
Bürgermeisterwahl Rotenburg: UBR bleiben neutral
Bürgermeisterwahl Rotenburg: UBR bleiben neutral
Lungenspezialist Dr. Michulla verlässt HKZ und kehrt zurück ans Rotenburger KKH
Der renommierte Pneumologe Dr. Rainer Michulla kehrt vom HKZ zurück ans Rotenburger Kreiskrankenhaus. Das haben Michulla und die KKH-Geschäftsführung …
Lungenspezialist Dr. Michulla verlässt HKZ und kehrt zurück ans Rotenburger KKH
Natur statt Klassenzimmer: Schüler pflanzen Bäume im Revier Alheim
Rund um den Tag des Waldes am 21. März gab es in fast allen 39 hessischen Forstämtern Veranstaltungen zum Mitmachen. Auch in Hersfeld-Rotenburg zog …
Natur statt Klassenzimmer: Schüler pflanzen Bäume im Revier Alheim

Mediensucht ist in Hersfeld-Rotenburg noch eher eine Ausnahme

In Hersfeld-Rotenburg ist seit der Corona-Pandemie die Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen verstärkt in den Fokus gerückt. Einen alarmierenden …
Mediensucht ist in Hersfeld-Rotenburg noch eher eine Ausnahme

Erdbeeren, die unter der Erde wachsen: 14-jähriger Rotenburger gewinnt Preis bei Jugend forscht

„Forschung ist Fortsetzung der Neugier mit anderen Mitteln.“ Nach diesem Zitat des deutschen Chemikers Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger heißt der „Science …
Erdbeeren, die unter der Erde wachsen: 14-jähriger Rotenburger gewinnt Preis bei Jugend forscht

Waldhessens Bilanz des Winterwetters: regenreich, schneearm und zu warm

Passend zum heutigen kalendarischen Frühlingsanfang blicken wir zurück auf das Winterwetter im Landkreis.
Waldhessens Bilanz des Winterwetters: regenreich, schneearm und zu warm

Bürgermeisterwahl in Rotenburg: Sebastian Münscher tritt für die SPD an

Die Rotenburger Sozialdemokraten haben sich festgelegt: Der 39-jährige Sebastian Münscher wird für die SPD bei der am Sonntag, 8. Oktober, …
Bürgermeisterwahl in Rotenburg: Sebastian Münscher tritt für die SPD an

Rotenburg bekommt drei neue Attraktionen: Premium-Wege auf der Zielgeraden

Der Tourismusstandort Rotenburg soll schon in wenigen Wochen etwas haben, das es hier bislang nicht gibt: einen Premiumwanderweg und zwei …
Rotenburg bekommt drei neue Attraktionen: Premium-Wege auf der Zielgeraden

Landfrauen Rotenburg richten erstmals eine Messe aus

Der Landfrauen-Bezirksverein Rotenburg lädt für Sonntag, 19. März, in den Lokschuppen Bebra zu einer Messe ein. Unter anderem gibt es …
Landfrauen Rotenburg richten erstmals eine Messe aus

Erste Messe des Bezirkslandfrauenvereins Rotenburg

Erste Messe des Bezirkslandfrauenvereins Rotenburg

Neujahresempfang 2023 der Stadt Rotenburg

Neujahresempfang 2023 der Stadt Rotenburg

Hochwasser in Rotenburg: Bilder aus der Innenstadt

Hochwasser in Rotenburg: Bilder aus der Innenstadt

Sport & Show in Rotenburg: Hochkarätige künstlerische Vorstellungen (4) 

Sport & Show in Rotenburg: Hochkarätige künstlerische Vorstellungen (4) 

Weitere Meldungen

Mobiles Mitmachlabor machte an Rotenburger Jakob-Grimm-Schule Station

Wie können sich Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik auf das Leben von morgen auswirken? Und vor allem: Was kann man mit dem Wissen aus den …
Mobiles Mitmachlabor machte an Rotenburger Jakob-Grimm-Schule Station

Gut leben in Rotenburg  – in jedem Alter: Bürger sammelten Ideen für das AWO-Quartierprojekt

Ideen waren gefragt in der Auftaktveranstaltung zum Quartierprojekt in Rotenburg. Angedacht ist, die Kernstadt Rotenburg zu einem Quartier zu machen …
Gut leben in Rotenburg  – in jedem Alter: Bürger sammelten Ideen für das AWO-Quartierprojekt

Rotenburger Sparkassen-Chef Dietrich geht in den Ruhestand

Am 28. März geht nach 46 Jahren und neun Monaten eine Ära in der Rotenburger Sparkasse zu Ende. Es ist der letzte Arbeitstag des Chefs vor dem …
Rotenburger Sparkassen-Chef Dietrich geht in den Ruhestand

Brandursache in Oberellenbach steht fest: Elektrogerät geht in Flammen auf

Die Polizei hat sich zur Ursache des Wohnhausbrandes in Oberellenbach geäußert.
Brandursache in Oberellenbach steht fest: Elektrogerät geht in Flammen auf

Prozessdesigner Stefan Rinke setzt Onlinezugangsgesetz für den Nordkreis um

Eine Geburts- oder Sterbeurkunde beantragen oder die Hundesteuermarke für den eigenen Vierbeiner – in der Vergangenheit bedeutete das meist …
Prozessdesigner Stefan Rinke setzt Onlinezugangsgesetz für den Nordkreis um

Sanierung des Gebäudes Marktplatz 3 in Rotenburg schreitet voran

Der Schein von außen trügt. Die Arbeiten am Gebäude Marktplatz 3 in Rotenburg sind in vollem Gange.
Sanierung des Gebäudes Marktplatz 3 in Rotenburg schreitet voran

TG Rotenburg will zu Wesertal aufschließen

Das Hinspiel war für die Landesliga-Handballerinnen der TG Rotenburg ein Desaster. Bei der HSG Wesertal verlor das Team von Sebastian Jaschinski …
TG Rotenburg will zu Wesertal aufschließen

TG Rotenburg will gegen Lohfelden nachlegen

Zwei Punkte sind Pflicht, ansonsten wird es für Robert Nolte und seine Mannschaft im Abstiegskampf ungemütlich.
TG Rotenburg will gegen Lohfelden nachlegen

Steffen Wildmann ist neuer Leiter des Forstamtes in Rotenburg

Steffen Wildmann ist neuer Chef im Forstamt Rotenburg. Damit hat er sich einen Traum erfüllt, steht aber auch vor großen Herausforderungen.
Steffen Wildmann ist neuer Leiter des Forstamtes in Rotenburg

Rekordsumme für Rotenburg: Weitere 2,7 Millionen Euro für den Stadtumbau

Die Stadt erhält aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ 2,7 Millionen Euro für die Umgestaltung des Nordufers der Fulda.
Rekordsumme für Rotenburg: Weitere 2,7 Millionen Euro für den Stadtumbau