1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra
  4. Rotenburg (an der Fulda)

Drehleiter-Ersatz: Land Hessen erteilt Rotenburger Feuerwehr eine Absage

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Janz

Kommentare

Rotenburg. Das Land Hessen wird kein Fahrzeug mit Teleskopmast für die Rotenburger Feuerwehr mitfinanzieren. Das hatte sich die Wehr als Ersatz für die Drehleiter gewünscht, die im vorigen Jahr beim Brand des Sägewerks irreparabel beschädigt wurde.

Der Landtagsabgeordnete Dieter Franz (SPD) berichtete am Dienstag, dass das Innenministerium den Förderbescheid nur für eine Drehleiter ausgestellt habe. Die Ablehnung des Teleskopmastfahrzeugs kommt nach einer fünfmonatigen Diskussion, in der sich eine Gruppe der Einsatzabteilung um Stadtbrandinspektor Jörg Fleischhut bemüht hat, die Vorteile zu belegen. „Wir halten den Teleskopmast in den engen Gassen für besser geeignet als eine Drehleiter“, sagte Fleischhut. Das Land habe Bedenken, weil eine Drehleiter in bestimmten Situationen besser für die Rettung vieler Personen geeignet sein könnte.

Bislang liegt der Stadt noch keine Nachricht des Landes vor.

Lesen Sie auch

:

- Nach Totalschaden: Rotenburger Feuerwehr testet neue Drehleitern

- Nach Sägewerk-Großbrand: Feuerwehr muss ihre Drehleiter ersetzen

Fleischhut erfuhr überhaupt erst von der Ablehnung aus der Mitteilung des Abgeordneten Franz, der darin jedoch sogleich kundtut, die Freiwillige Feuerwehr Rotenburg fühle sich übergangen.

„Die Ehrenamtlichen setzen sich beispielgebend für die Sicherheit der Bevölkerung ein - Mitsprache in entscheidenden Fachfragen wird jedoch überhört“, kritisiert Franz die Entscheidung des Ministeriums. (mcj)

Auch interessant

Kommentare