Sport & Show in Rotenburg: Das Programm im Überblick

Morgen ist es so weit: Erstmals seit Anfang 2020 findet die Großveranstaltung Sport & Show wieder statt. Wir verraten, was in der Göbel Hotels Arena auf dem Programm steht.
Für die erste Vorstellung am Freitagabend ab 20 Uhr gibt es noch zusammenhängende Karten, weshalb in der Göbel Hotels Arena auch eine Tageskasse geöffnet sein wird. Das teilt Organisator Hans Hantke mit. Die Samstagnachmittag-Vorstellung ist ausverkauft, für Samstagabend gibt es noch Einzelkarten.
Der Veranstalter informiert auch über den Programmablauf.
- 1. Die Danish Tumblers eröffnen die Show auf dem Mini-Trampolin.
- 2. Das neue Moderatorenduo Stefan Bechstein und Franziska Eberhardt stellt sich dem Publikum vor.
- 3. TG Lispenhausen: Die Abteilung Sportakrobatik der TGL ist zum dritten Mal dabei. Die Gruppe besteht dieses Mal aus 23 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 27 Jahren. Sie wird vom Mutter-Tochter-Gespann Birgit und Leonie Klingenhöfer und zwei weiteren Frauen trainiert. Das Auftrittsprogramm besteht aus Halte- und Wurfelementen, die mit spritziger Musik und der passenden Choreografie untermalt werden. Mit ihrem Repertoire traten sie bereits bei zahlreichen Wettkämpfen sowie bei Deutschen Meisterschaften und mittlerweile sogar internationalen Turnieren auf. Bei solchen Wettkämpfen wurden im Jahr 2022 diverse Erfolge gefeiert.
- 4. Comedy mit der Showgruppe des Stedinger Turnvereins Berne (bei Bremen). Auf komödiantische Art und Weise stellen die Showtänzer eine Berufsgruppe und ein Thema vor, dem nur selten Beachtung entgegengebracht wird: die Müllabfuhr. Die Gruppe tritt seit über zehn Jahren deutschlandweit auf und hat schon einen Amateur-WM-Titel gewonnen.
- 5. Ballon-Kunst mit Viktor Minasov. Der Show-Artist steht bei Programmpunkt 13 mit Ehefrau Elena als Duo Minasov dann gleich noch mal auf der Bühne.
- 6. Duo Focus mit dem Spinning Wheel. Das Paar Agnieszka und Gregor Pajewski aus Polen hat mit seiner Artistik unter anderem schon in Paris, Warschau, Krakau und Kiew Auszeichnungen gewonnen. Die beiden präsentieren Rad-Akrobatik.
- 7. Rope Skipping der MT Melsungen. Rope Skipping ist mehr als nur Seilspringen: Akrobatik, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Kreativität vereinen sich zu einem modernen Leistungssport. Die Gruppe war auch vor drei Jahren dabei.
- 8. Hula Hoop mit Inga Schäfer. Inga Schäfer ist Hula-Hoop-Artistin und Zirkuspädagogin und lässt in der Show eine Spieluhrpuppe zum Leben erwachen und mit den Hula-Hoop-Reifen tanzen.
- 9. Trapez-Artistik mit Liv & Tobi. Liv Knoche und Tobias Willasch kommen vom Bodensee und haben sich an der Zirkusschule in Rotterdam kennengelernt. Mit ihrer Trapez-Show waren sie schon in Riga, Dubai, Seoul und Tel Aviv.
- 10. Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers. Die Gruppe aus der Gemeinde Flieden im Kreis Fulda spielt mit 50 aktiven Musikern vor allem Märsche, aber auch Swing, Trommelsoli und Gesangseinlagen sind zu hören. Die Gruppe stand schon in zahlreichen europäischen Nachbarländern auf der Bühne. 2022 hat sie ein neues Programm einstudiert, das nun erstmals außerhalb von Flieden aufgeführt wird. Danach Pause.
- 11. Streetdance mit „TPC Studios“. TPC ist die Abkürzung der Tanzschule Philipp Conradi in Fulda. Sie ist ein Leistungsstützpunkt für unterschiedliche Tanzbereiche. TPC Studios ist bei nationalen und internationalen Wettkämpfen erfolgreich und präsentiert Streetdance, Hip-Hop, Locking und House.
- 12. Akrobatik mit der Jugend-Artistik-Gruppe „Acro La Vida“. Die 25 Artisten präsentieren Partnerakrobatik und Feuerschwingen – Nummern, mit denen sie 2022 auch den Deutschen Turnerbund auf der Eurogym in der Schweiz repräsentierten.
- 13. Quick Change mit dem Duo Minasov: Viktor und Elena Minasov aus Moskau sind schon in zahlreichen Ländern auf der Welt aufgetreten. Beim Quick Change werden Schnelligkeit und Eleganz verbunden.
- 14. Akrobatik mit den Green Spirits. Die Gruppe der TSG Hatten Sandkrug bei Oldenburg gehört zu den erfolgreichsten Tanzgruppen der Republik. Die mehr als 40 Akrobatinnen stehen als Erdmännchen und farbenfrohe Paradiesvögel auf der Bühne.
- 15. Comedy mit Jens Ohle: Der Hamburger hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein Publikum durch ein Zusammenspiel von Akrobatik, Zauberei und Comedy zum Lachen zu bringen. Er bringt den Hamburger Humor mit nach Rotenburg. Er ist unter anderem aus dem Schmitt-Theater in Hamburg und dem Quatsch-Comedy-Club in Berlin bekannt.
- 16. Das Duo Focus steht ein zweites Mal auf der Bühne, diesmal mit seiner Adagio-Nummer.
- 17. Trampolin-Akrobatik mit den Danish Tumblers. Die Gruppe besteht aus den besten Turnern Dänemarks, viele davon Teil des Nationalteams.
- 18. Für den Abschluss sorgen Sängerin Katharina Behrens und dann noch einmal der Fanfarenzug aus Rückers. red/czi
Hier gibt es Karten
Die Tageskasse in der Göbel Hotels Arena öffnet am Freitag um 18.30 Uhr. Für die Samstagabendvorstellung gibt es noch Einzelkarten. Infos und Ticketkauf im Internet unter sportundshow.de und unter Tel. 0 66 77/91 28 02 04.