. Für 2024 ist die Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges für die Gesamtfeuerwehr Nentershausen geplant. Dafür sollen 40 000 Euro bereitgestellt werden.
. Im Jahr 2025 steht die Beschaffung eines Staffelfahrzeuges für die Feuerwehr Nentershausen an (340 000 Euro).
. Die Barbarastraße soll nach zweimaliger Verschiebung nun 2024 grundlegend erneuert werden. Dafür will die Gemeinde 210 000 Euro bereitstellen. Aufgrund der Wirtschaftslage und der Energiekrise hat sich die Gemeinde entschieden, die Straße auch 2023 noch nicht zu sanieren. Ob dort auch der Kanal und die Wasserleitungen erneuert werden müssen, ist noch offen.
. Die ursprünglich für 2023 vorgesehene Erneuerung der Straße Eichelsberg/Zwissel (Weg zu den Aussiedlerhöfen) ist in der mittelfristigen Finanzplanung nach 2025 verschoben worden. Die Kosten dafür werden auf 350 000 Euro geschätzt. Dafür gibt es eine Förderung von etwa 260 000 Euro.
. Für 2025 steht die grundlegende Sanierung der Straße Am Weinberg beim Feriendorf in Nentershausen im Plan (Kosten: 260 000 Euro).
Der Haushaltsentwurf der Gemeinde Nentershausen für 2023, der auch den Finanzplan bis 2026 enthält, wird am 25. Januar im Parlament diskutiert und soll dann auch verabschiedet werden.
Der Finanzplan bis 2026 ist ein Blick in die Glaskugel. In welchem Jahr genau die Projekte umgesetzt werden, ist noch unklar. „Die Dringlichkeit und die Finanzierbarkeit müssen gegeben sein“, betont Bürgermeister Hilmes. Das entscheidet die Gemeindevertretung, wenn die Zeit gekommen ist – je nach Finanzlage. Für die Bürger, die von den Straßensanierungen betroffen sein werden, ist aber schon mal klar: Die Gemeinde hat die Probleme auf dem Schirm. (René Dupont)