Dienstag, 14. Juni, Kirchheim, Bürgerhaus, Jahnstraße 1.
Dienstag, 21. Juni, Philippsthal, Kreuzberghalle, Schlossstraße.
Dienstag, 28. Juni, Neuenstein, Bürgerhaus Aua, Wisenweg 3.
Dienstag, 5. Juli. Cornberg, Kloster, Am Steinbruch 1.
Dienstag, 12. Juli, Friedewald, Festhalle, Große Hohle 14.
Dienstag, 19. Juli. Alheim, Heinebach, Haus der Generationen, Am Minnstück 2.
Dienstag, 26. Juli, Breitenbach/H., DGH Hatterode, Grebenauer Straße 14.
Dienstag, 2. August, Wildeck, Mehrzweckhalle Bosserode, Neue Straße 31.
Dienstag, 9. August, Ludwigsau, Bürgerhaus Friedlos/Familienraum, Schulstr. 1a.
Dienstag, 16. August, Hauneck, Bürgerhaus Unterhaun, Rotenseer Weg 27.
Dienstag, 23. August, Heringen, DGH Leimbach, Dippacher Straße 26.
Dienstag, 30. August, Hohenroda, Bürgersaal Ransbach, Am Sportzentrum.
Dienstag, 6. September, Nentershausen, DGH Nentershausen, Danziger Straße 3.
Dienstag, 13. September, Haunetal, DGH Rhina, Wetzloser Straße 29.
Dienstag, 20. September, Schenklengsfeld, Bürgerhaus Schenklengsfeld, Eisenacher Straße 35.
Dienstag, 27. September, Niederaula, DGH Kerspenhausen, Hilpershäuser Weg 3.
Zusätzlich zur „Spritztour light“ gibt es weiterhin zwei feste Impfstandorte des Landkreises: mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr im MVZ-Gebäude in Bad Hersfeld (Frankfurter Straße 7) sowie samstags im MVZ in Bebra (Nürnberger Straße 48-50). Kinderimpfungen sind möglich (Bad Hersfeld: freitags).
An der Impfquote im Landkreis hat sich in den vergangenen Wochen indes kaum etwas getan. Vor allem bei den Erstimpfungen bewegt sich so gut wie nichts mehr. In den vergangenen sechs Wochen haben sich im Landkreis insgesamt 51 Menschen erstmals gegen Corona impfen lassen. Am beliebtesten ist aktuell die vierte Spritze (2500 seit Mitte April).
Laut den Statistiken des Landkreises, der Kassenärztlichen Vereinigung und von Betriebsärzten ergeben sich folgende Impfquoten:
Erstimpfung | 73,7 Prozent |
Zweitimpfung | 72,3 Prozent |
Drittimpfung | 62,0 Prozent |
Viertimpfung | 5,1 Prozent |
(Sebastian Schaffner)