1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra

Feuerwehr-Einsatz in Ersrode: Unkraut-Brenner setzt Hecke und Gartenhaus in Flammen

Erstellt:

Kommentare

Nachlöscharbeiten: Die Feuerwehr musste Teile der Wand- und Deckenverkleidung der Gartenhütte entfernen.
Nachlöscharbeiten: Die Feuerwehr musste Teile der Wand- und Deckenverkleidung der Gartenhütte entfernen. © TV-News Hessen

Mit einem Unkrautbrenner hat ein Mann am Freitag in Ersrode versehentlich eine Thuja-Hecke in Brand gesetzt. Die Flammen griffen auf ein Gartenhaus über.

Ersrode – Unter dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ sind die Feuerwehren aus Ludwigsau und Umgebung am Freitagnachmittag nach Ersrode ausgerückt.

Noch auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass tatsächlich eine Gartenhütte brennt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle stand eine Thuja-Hecke in Flammen.

Das Feuer hatte bereits auf die benachbarte Gartenhütte übergegriffen. Nur durch die schnelle Reaktion des Besitzers und dank seines Versuchs, die Flammen mit dem Hochdruckreiniger zu löschen, wurden eine Ausbreitung und ein größerer Schaden verhindert.

Die Feuerwehr übernahm noch umfangreiche Nachlöscharbeiten. Teile der Wand- und Deckenverkleidung mussten entfernt und abgelöscht werden. Anschließend wurde die Brandstelle nach möglichen Glutnestern mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Wie der Bewohner gegenüber den Einsatzkräften erklärte, wollte er das lästige Unkraut abflammen. Dabei kam er zu nah an einen Thujabusch, der sofort in Brand geriet. Von dort aus sprang das Feuer auf die Gartenhütte über.

In der Vergangenheit musste die Feuerwehr bereits öfters zu ähnlichen Bränden, entstanden durch Abflammen von Unkraut, ausrücken. Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger sagte dazu an der Einsatzstelle: „Man kann das Abflammen von Unkraut nicht verbieten, aber wir bitten immer um sorgsamen Umgang mit dem Feuer. Gerade diese Thujabüsche sind oftmals innen sehr trocken und entzünden sich explosionsartig“.

Beim aktuellen Einsatz in Ersrode wurde ein größerer Schaden verhindert. Genaue Angaben über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch nicht vor.  yk

Auch interessant

Kommentare