Wildkamera hat ausgelöst
Wölfe in Hessen: Erstmals zwei Tiere gleichzeitig gesichtet
Erstmals seit der Rückkehr der Wölfe nach Hessen sind zwei Tiere gleichzeitig gesichtet worden. Eine Wildkamera hat die beiden Wölfe aufgenommen. Um welche Tiere es sich bei dem Paar handelt, lässt sich laut des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) noch nicht sagen.
Ludwigsau - Die beiden Wölfe sind der Wildkamera vor die Linse gekommen*, als sie sich gemeinsam an einem Rotwildkadaver satt gefressen haben. Aufgenommen wurden die Bilder bereits am 24. Februar in der Gemeinde Ludwigsau im Kreis Hersfeld-Rotenburg im östlichen Hessen. Wie das Landesamt in einer Pressekonferenz mitteilte, sei das Foto der Kamerafalle sowie weiteres Bildmaterial den Mitarbeitern des HLNUG zur Auswertung vorgelegt worden.
Um welche beiden Individuen es sich bei den Tieren genau handelt, könne anhand des Fotos nicht festgestellt werden, hieß es. Sollte es sich bei den beiden Wölfen tatsächlich um ein Paar handeln, kann es gut sein, dass im Mai in Nordhessen mit Wolfsnachwuchs zu rechnen ist. Paarungszeit für Wölfe ist in der Zeit von Januar bis März, im Mai kommen dann bis zu einem Dutzend Welpen zur Welt. *Fuldaerzeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA