Elf Storchenpaare wurden im vergangenen Jahr im Schwälmer Land gezählt. Einige von ihnen verbringen den Winter wieder in der Schwalm, dabei handelt es sich um das Loshäuser Storchenpaar an der …
Der Haushalt der Gemeinde Willingshausen soll in der Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, 9. Februar, das Parlament passieren. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in …
Bürgermeister Klaus Wagner hatte den Haushalt im Dezember eingebracht – mit einem Überschuss von 25 000 Euro, aber auch einer steigenden Verschuldung durch teils erhebliche Investitionen. Die größte …
Die Brückenbauerin im Knüll - Gemeinwesensarbeit bewährt sich
Die Schwierigkeiten um Rumänen und Bulgaren, die in Schwarzenborn leben, haben sich in den vergangenen Jahren deutlich entspannt. Wir fragten nach, woran das liegt.
Mangel an Krippenplätzen und Personal in Schwalmstadt wächst an
Während es für Kinder ab drei sogar einige freie Plätze gibt, sieht das im Krippenbereich anders aus, berichtete Bürgermeister Tobias Kreuter in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.
Im Interview: Kulturanthropologin Heidrun Merk über die Schwälmer Tracht
Schwälmer Laufsteg – Das ist die Schwalm durch die Mode betrachtet, angefangen von einem kritischen Blick auf die Tracht, der Region als Standort für Mode-Produktion bis hin zu aktuell Kreativen und …
Noch in dieser Woche könnte auch das zweite Windrad seine Flügel bekommen. Bereits Anfang Dezember war mit dem Aufbau der Anlagen begonnen worden, witterungsbedingt hat es Verzögerungen gegeben.
Nach Parkunfall sucht die Polizei den Geschädigten
Eine Art von Unfallflucht der ungwöhnlichen Art meldet die Polizei. Wie ein Beamter schilderte, trug sich das Ganze am Montag auf einem Parkplatz der Asklepios Klinik an der Krankenhausstraße zu.
Grundsteuerklärungsfrist: Noch droht kein Zwangsgeld
Bis es zu Zwangsgeldandrohungen kommt, sei es noch weit. Zuvor würden säumige Erklärer als erstes Erinnerungsschreiben gefolgt von Aufforderungen erhalten.
Der Teichunfall Seigertshausen beschäftigt weiter die Justiz. Am Montag teilte das Landgericht Marburg die Prozesstermine für die Berufungsverhandlung in der Sache mit. Geplant sind zunächst vier …
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Barbara Bisicky-Ehrlich liest in Trutzhain
Barbara Bisicky-Ehrlich las aus der eigenen jüdischen Familiengeschichte, wo ausnahmslos alle Großeltern im Konzentrationslager Auschwitz waren und beschrieb auch die Auswirkungen für ihr eigenes …
Gankino begeistert in Treysa mit Musik und Kabarett
Virtuos beherrschten sie ihre Instrumente und gaben nebenbei Geschichten aus der Heimat zum Besten, womit sie die Gäste gleich zu Beginn in ihren Bann zogen.
Itzenhain: Fahrradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer
Ein schwerer Fahrradunfall machte am späten Freitagabend im Gilserberger Hochland den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich. Nach Polizeiangaben ereignete sich der Unfall gegen 22.30 Uhr …
Eine Frau verletzte sich am Sonntagvormittag bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Florshain. Die Höhe des entstandenen Schadens wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Frau war von der Fahrbahn …
Fünf Kommunen teilen sich Freischnitt und Reinigung des Bahnradwegs
Viele Menschen haben aktuell wieder die Arbeiten am Bahnradweg Rotkäppchenland registriert, und einige fragen nach, ob der Rückschnitt fachgerecht ausgeführt wurde. Wir haben uns bei Neukirchens …
Hephata baut Nistkästen für Steinkauz und Wiedehopf
Es ist das neueste Projekt der AGH, das in der mittlerweile langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Nabu Homberg und der Hephata Diakonie entstanden ist.
Bereits am vergangenen Freitag (20. Januar) wurde ein siebenjähriges Kind in Ziegenhain vom Hund eines Unbekannten gebissen. Über den Vorfall informierte die Polizei am heutigen Donnerstag (26. …
Die Suche des Lidl-Konzerns nach Flächen für sein neues Verteilzentrum wirft auch die Frage auf, wie es eigentlich um die an der Autobahn in Schwalmstadt bestellt ist.
Schrecksbach will Millionen in den Brandschutz investieren
Gut 3,5 Millionen Euro sollen in verschiedenen Bereichen investiert werden – wenn denn die Gemeindevertreter in einer der nächsten Sitzungen dem Haushalt zustimmen.
Ziegenhainer Angelsportler wollen keine passiven Mitglieder mehr
Seit gut einem Jahr ist Norbert Schidleja nicht mehr passives Mitglied des Fischereiclubs Neptun in Ziegenhain und noch immer zeigt sich der Trutzhainer darüber verärgert.
Treysaer Marktplatz: Karaoke-Nacht im ehemaligen Bettenhaus
Nach einer „mega“ Scherzmarkt-Party ging die Pop-Up-Kneipe im ehemaligen Bettenhaus Dötenbier in Treysa am Samstagabend mit Karaoke in die zweite Runde.
Gemeinde Ottrau investiert rund 400 000 Euro in Freibad
Vor Kurzem konnte Bürgermeister Jonas Korell einen Bewilligungsbescheid für die Sanierung des Freibades und die Neugestaltung der Außenanlage entgegennehmen.
Musiker aus Leidenschaft: Konzert mit Hans-Reiner Schmidt heute in Stadtallendorf
Im heimischen Posaunenchor in Zella-Loshausen begann seine Liebe zur Posaune, die sich später zu einer beeindruckenden Musiker-Karriere entwickeln sollte.
Ehrung bei der Schwälmer Brauchtums Tanz- und Trachtengruppe Loshausen
Besonderer Höhepunkt der Mitgliederversammlung des Vereins zur Pflege des Schwälmer Brauchtums Tanz- und Trachtengruppe Loshausen war die Ehrung eines ausscheidenden Vorstandsmitgliedes: Doris …
Musikschutzgebiet und World Music Festival finden weiterhin statt
Trotz höherer Ausgaben und weniger Einnahmen soll es mit den Festivalveranstaltungen „Musikschutzgebiet“ (MSG) in Hombergshausen und „World Music Festival“(WMF) in Loshausen weitergehen.
Erdrutsch an A49-Tunnel: Vollsperrung zwischen Neuental und Schwalmstadt aufgehoben
Der Tunnel Frankenhain an der A49 zwischen Kassel und Gießen ist nach einem Erdrutsch wieder frei. Der Streckenabschnitt steht unter besonderer Beobachtung.
Zeugenabsprache vor Prozess: Kneipenschlägerei ließ sich nicht aufklären
Vor dem Amtsgericht Schwalmstadt musste sich junger Mann aus dem südlichen Schwalm-Eder-Kreis verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, im März letzten Jahres einen 31-Jährigen vor einer …
Schulleiterin Elisabeth Schindelmann geht in Ruhestand
„Mädchen, geh ins Büro, das ist ein sauberer Job“, riet die Oma. Sicherheitsingenieurin bei der Bahn – das hätte dem Vater gefallen. Doch die Enkelin und Tochter hatte Interesse an Design, …
Schüler der Carl-Bantzer-Schule entwickelten Ideen zur Modernisierung der alten Bibliothek
Der Wunsch der Schüler und der Schulleitung war schon lange eine „Verwandlung“ der alten Bibliothek in eine moderne Mediathek – das ist jetzt gelungen.
Kosten für Renovierung des Weltkulturhauses sind immer noch unklar
Ganz im Zeichen der Kultur wird die kommende Sitzung der Willingshäuser Gemeindevertretung am Donnerstag, 19. Januar, ab 20 Uhr im Kulturhaus der Generationen im Ortsteil Wasenberg stehen.
Dauerregen: Teichlandschaft im Rückhaltebecken Schwalmstadt
Die erneut von Westen kommenden Tiefdruckgebiete brachten wieder Dauerregen über Hessen. Die Niederschlagsmengen der letzten 24 Stunden betrugen in weiten Teilen Hessens bis 25 Liter auf den …
Annchen Wenzlik verabschiedet sich mit 75 Jahren in den Ruhestand
Der Kontakt zu anderen Menschen wird Annchen Wenzlik am meisten fehlen. Am 31. Dezember 2022 verabschiedete sich die 75-Jährige schweren Herzens in den Ruhestand.