1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt

Baustart am Windpark Gleiche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ottrau/Schrecksbach. Nachdem die EAM-Tochtergesellschaft EAM Natur vor wenigen Wochen die Baugenehmigung für den Windpark Die Gleiche erhalten hatte, haben am Donnerstag die Vorbereitungsarbeiten zur Errichtung von sechs Windkraftanlagen zwischen Immichenhain und Schrecksbach begonnen.

Die Genehmigung beinhaltet den sofortigen Vollzug und ermöglicht der Energiegenossenschaft Schwalm Knüll, den beiden Kommunen Ottrau und Schrecksbach sowie der EAM die Umsetzung des gemeinschaftlichen Projektes.

Zunächst werden die notwendigen Freiflächen zum Aufbau der Anlagen geschaffen. Zeitgleich laufen bereits die Vorbereitungen für die anschließenden Bauschritte, heißt es in einer Pressemitteilung. Die in der Baugenehmigung enthaltene Regelung, eine ökologische Baubegleitung einzusetzen, stelle dabei sicher, dass alle naturschutzrechtlichen Auflagen bei der Errichtung des Windparks erfüllt werden.

Klagen gegen Genehmigung

Die gegen die Baugenehmigung eingereichten Klagen gäben keinen Anlass, die begonnenen Arbeiten einzustellen, heißt es weiter. Bereits während des Verfahrens erhielten die Kläger über einen Rechtsanwalt Akteneinsicht. Die Projektpartner gehen daher davon aus, dass die Genehmigungsbehörde die strittigen Punkte intensiv und sorgfältig geprüft hat, bevor sie die Baugenehmigung erteilte. Auf das Recht zum sofortigen Vollzug haben die Klagen bislang keinerlei Auswirkung.

Die relativ späte Erteilung der Genehmigung habe Änderungen in der Vorgehensweise erforderlich gemacht, schreibt die EAM.

Damit die Baumaßnahmen für den Windpark planmäßig fortgeführt werden könnten, werde die EAM Natur über die in Kürze gegründete Windpark Die Gleiche GmbH weiter in Vorleistung gehen und sich nicht wie bisher ausschließlich auf die Projektierung konzentrieren. Zugleich wolle die Energiegenossenschaft alle notwendigen Vorbereitungen treffen, um die Bürgerbeteiligung im kommenden Jahr umzusetzen.

Teilhaber gesucht

Wer noch Mitglied werden möchte, findet das Beitrittsformular auf der Internetseite der Genossenschaft unter www.schwalm-knuell-energie.de.

Mitglieder werden zum weiteren Verlauf des Energie-Projekts auf direktem Weg informiert. Zudem wird eine Internetseite aufgebaut, auf der Informationen zum Windpark veröffentlicht werden. (dag)

Auch interessant

Kommentare