23. Auflage des Radfahrklassikers in Gilserberg

Der Kellerwald-Bikemarathon kann in diesem Jahr wie geplant am Sonntag, 10. April, stattfinden. Das teilen die Organisatoren mit, es ist die 23. Auflage. Die Top-Fahrer aus Deutschland und Benelux werden wieder am Start sein, heißt es in der Ankündigung zum Mountainbike-Rennen.
Die Strecken
Fast schon legendär ist unter Radsportbegeisterten die Langdistanz von 127 Kilometern und 3000 Höhenmetern. Besonders im frühen Frühjahr dürfte die Strecke für manchen Sportler eine besondere Herausforderung sein.
Neben den Superlativen der Langstrecke gibt es beim Marathon auch moderatere Strecken, die sich auf 45 oder aber 86 Kilometern messen können. Damit auch Einsteiger, Familien und Jugendliche nicht zu kurz kommen, gibt es wieder die 26 Kilometer lange Schloßbergrunde. Auf dieser können sich alle Freizeit-Mountainbiker versuchen. Allerdings weisen die Veranstalter darauf hin, dass es auch hierfür Mountainbikes mit entsprechender Bereifung und guter Bremsanlage braucht.
Die aktuellen Rahmenbedingungen würden allerdings noch kein Kidzzz-Race für die jüngsten Sportler zulassen. Nachgeholt werden soll das Rennen im Sommer im Rahmen der Sportwoche, die anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Sportvereins geplant ist.
Die Startzeiten
Los geht es für die Fahrer bereits am Vorabend des Rennens, zwischen 17 und 20 Uhr werden am Samstag bereits die Startnummern vergeben, und zwar in der Hochlandhalle. Der Sonntag beginnt früh, zwischen 6.30 und 8.30 Uhr werden die Nummern dann ausgegeben. Start für die langen Distanzen ist um 9 Uhr mit Einführungsrunde Platz der Begegnung, um 9.30 Uhr folgt der Start ohne Einführungsrunde für die 26-Kilometer-Strecke. Gegen 10 Uhr gehen die Sportler auf die 43 Kilometer lange Distanz, die erste Zielankunft wird es ab 10.30 Uhr geben, weitere Einläufe sind für 11.30, 12 und 13.45 Uhr vorgesehen. (sro)
Mehr unter kellerwald-bikemarathon.de (sro)