Pünktlich um 19 Uhr heulten in den beiden Schwalmstädter Stadtteilen Treysa und Ziegenhain die Sirenen. Grund dafür war die traditionelle Gründonnerstagsübung“ der Feuerwehr Schwalmstadt.
Insgesamt 50 Feuerwehrleute mit zehn Feuerwehrfahrzeugen und sieben Rettungskräfte des DRK-Ortsvereins Ziegenhain mit einem Rettungswagen nahmen an teil.
Dutzende Zuschauer waren vor Ort und schauten gespannt zu. Inszeniert wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei demolierten Pkw und einer Fahrradfahrerin auf der Landgraf-Philipp-Straße in Ziegenhain in Höhe des Alleeplatzes. Erschreckend real wirkte die Übung dank Pyrotechniker Karsten Becker aus Bad Zwesten und dem Mitwirken des Mimentrupps Bad Wildungen. Die Einsatzlage war so umrissen: Aus ungeklärter Ursache waren zwei Autos frontal zusammengeprallt und mit einer Fahrradfahrerin kollidiert. Dabei wurden drei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und zum Teil schwer verletzt.
Zwei Personen in einem roten Wagen und eine Person in einem blauen Pkw mussten dabei mit einer Rettungsschere befreit werden, sie wurden wurden von DRK-Kräften betreut. Eine junge Radfahrerin wurde zugleich versorgt, sie erlitt Verletzungen an Bein und Kopf. Sie war auf ihrem Rad von einem der beiden Autos erfasst worden.
Die beiden Zugführer Christoph Ilse von der Feuerwehr in Ziegenhain und Björn Bachmann von der Feuerwehr in Treysa waren schnell vor Ort und konnten ihre Leute perfekt einsetzen, beide Zugführer waren mit der gemeinsamen Umsetzung der Übung sehr zufrieden. „Ziel unserer gemeinsamen Übung ist es, das Zusammenwirken der beiden Unfallrettungszüge bei realen Einsätzen zu verbessern und die Abläufe zu verfeinern“, so Wehrführer Karsten Linke von der Feuerwehr Ziegenhain.
Während der gut 60 Minuten andauernden Feuerwehrübung kam es zu Verkehrsbehinderungen, denn die Landgraf-Philipp-Straße wurde im Bereich der Übung gesperrt.
Seit mehr als zehn Jahren findet die Gründonnerstagübung der Wehren immer im Wechsel zwischen den beiden Stadtteilen Treysa und Ziegenhain statt.
Übung in Schwalmstadt mit erschreckend realem Unfallszenario



