1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Frielendorf

Frielendorf: Frieda und Walter Dolz feiern Diamantene Hochzeit

Erstellt:

Von: Christine Thiery

Kommentare

Sie sind heute 60 Jahre verheiratet: Frieda und Walter Dolz aus Frielendorf feiern Diamantene Hochzeit.
Sie sind heute 60 Jahre verheiratet: Frieda und Walter Dolz aus Frielendorf feiern Diamantene Hochzeit. © Christine Thiery

Frielendorf – Es war Liebe auf den ersten Blick und das ist immer so geblieben. Frieda und Walter Dolz sind heute (16. Februar) 60 Jahre verheiratet und begehen ihre Diamantene Hochzeit.

Am 16. Februar 1963 lag Schnee, wie das Hochzeitsfoto zeigt. Gefeiert wurde in Holzburg im Elternhaus. Walter Dolz trug Uniform. Der aus Remscheid stammende junge Mann war beim Bundesgrenzschutz in Alsfeld tätig und zuständig für Grenzkontrollen. Dort hatte er sich auch 1962 in die Köchin verliebt. Frieda, die in Holzburg aufwuchs, arbeitete in der Kantine der Einrichtung. Bei der Essensausgabe geschah es. Die beiden sahen sich an und waren sich sofort sympathisch. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt der 79-Jährige.

Sie fügt hinzu, dass es immer so geblieben sei. Er wollte die hübsche junge Frau kennenlernen und sprach sie an. „Der große adrette Mann imponierte mir sofort“, sagt sie. Die beiden heirateten ein Jahr später. Sie erzogen einen Jungen und zwei Mädchen.

Schmuckes Pärchen: Die Hochzeit am 16. Februar 1963. Repro: Christine Thiery
Schmuckes Pärchen: Die Hochzeit am 16. Februar 1963. Repro: Christine Thiery © Thiery, Christine

Ehepaar war gerne auf Reisen

Das Kochen blieb Friedas Leidenschaft und sie arbeitete, bis sie fünfzig wurde. Walter Dolz wechselte vom BGS zur Polizei nach Schwalmstadt und blieb dort, bis er aufgrund von zwei Schlaganfällen aus dem Dienst schied und in den Vorruhestand ging. Das Paar wohnte zunächst in Holzburg und kaufte später ein Haus in Frielendorf gegenüber der Grundschule. Frielendorf sei ein guter Ort zum Leben, sagen sie. Walter Dolz schwamm immer gern und er durchquerte den Silbersee oft. Dort könne man auch schön spazieren gehen und es sei alles fußläufig erreichbar im Ort. „Frielendorf gefällt uns gut“, sagen sie. Aber das gemeinsame Reisen sei auch schön gewesen. Sie bereisten Mallorca, Spanien und Ägypten und Tunesien. Aus Mamaia in Rumänien stammt eine Zeichnung der beiden in ihren mittleren Jahren, darauf ist ein schmuckes Paar zu sehen.

Als sie das Reisen aus gesundheitlichen Gründen einstellen mussten, haben sie es sich noch einmal im Haus hübsch gemacht und bauten einen Wintergarten an. Dort feierten sie schöne Feste mit der Familie und Freunden. Eine schöne Feier wollen die 81-Jährige und der 79-Jährige auch am kommenden Samstag mit der Familie feiern. Fünf Enkel und deren Kinder, die fünf Urenkel, werden dann auch mit dabei sein.

Auch interessant

Kommentare