Frielendorf: 55. Kampagne des FCV bot mit prallgefülltem Programm beste Unterhaltung

Unter dem Motto „55 Jahre schallt´s Helau – Weiter geht´s beim FCV“ feierten die Frielendorfer Karnevalisten am Wochende Karneval.
Frielendorf. Der Frielendorfer Carnevalsverein (FCV) überzeugte wieder mit großem Programm, über Stunden herrschte riesen Stimmung und helle Freude. Das Motto im Saal des Hotels Hassia lautete „55 Jahre schallt´s Helau – Weiter geht´s beim FCV“. Bei der 55. Kampagne gaben über 100 Aktive alles, durch den Abend führte wieder souverän Sitzungspräsident Bernd Lohr, zum elften Mal bereits. Die Arbeit des FCV ist seit Langem über die Grenzen der Gemeinde bekannt, das bewies auch die große Anzahl auswärtiger Gäste.

Begrüßt hatte Vereinspräsident Thorsten Nöll, seit zehn Jahren Präsident des FCV, die über 250 Besucher. Diese erlebten einen glanzvollen Abend, erwähnt werden müssen die Zeremonienmeister Johann Glados und Valentin Döhrer, die Bühnenhelfer Elias Lepper und Tobias Nöll sowie die Gardetrainerinnen Jennifer Ehlert, Lena Bernicke, Marie Platte und Tabea Wunder. Großen Beifall gab es unter anderem für die FCV-Minis mit dem Motto „Kim Possible“ unter der Leitung der Trainerinnen Mia-Lisanne Lepper und Aylin Dingel. In die Bütt stiegen Bernd Lohr sowie Alt-Bürgermeister Thorsten Vaupel und Matthias Nöll. Uta Cezanne berichtete wieder als „Friedel aus Frielendorf“.

Die Ohespatzen, seit 50 Jahren fester Bestandteil, besangen „Tage wie diese“. Beeindruckend waren auch die Tanzdarbietungen des FCV-Balletts als Astronauten, Leitung Stefanie Kutarba und Tanja Miller, die Crazy Puppets, die „Fresh-Mett-Boys“ sowie der Show-Tanz der Cheeky-Girls mit ihren Trainerinnen Stephanie Rohde-Lepper und Ulrike Schwarz, der Marschtanz des Funkenmariechens Antonia Pilgram und der des Funkenpaares Klara Beckmann und Annabel Döhrer: Ein Spektakel bis nach Mitternacht.
