1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt

Geldautomat gesprengt – Täter auf der Flucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Haaß

Kommentare

In einem Supermarkt in Schwalmstadt wurde ein Geldautomat in die Luft gesprengt. Die Täter sind auf der Flucht. Das Gebäude wurde schwer beschädigt.

+++ aktualisiert am 3. März Treysa/Schwalm-Eder – Ottrau, Guxhagen, Schwarzenborn, Bischhausen und jetzt Schwalmstadt: Seit 2018 schlugen Geldautomatenknacker fünfmal in unserer Region zu.

Damit bestätigt sich auch im Schwalm-Eder-Kreis ein bedauerlicher Trend. Die Zahlen für 2022 liegen zwar noch nicht vor, aber alleine 2021 dokumentierte das Bundeskriminalamt 392 Fälle – der zweithöchste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2005. Die meisten Täter kommen aus den Niederlanden.

Der Geldautomat im Kaufland in Treysa sei ein Totalschaden, sagte am Donnerstag der Direktor der Stadtsparkasse Schwalmstadt, Wilhelm Bechtel, gegenüber der HNA. Er war am Morgen vor Ort geeilt. Wie hoch der gestohlene Geldbetrag sei, könne man noch nicht sagen. Es sei für die Stadtsparkasse Schwalmstadt der erste Vorfall dieser Art, so Bechtel: „Schade, dass der Trend zur Automatensprengung offenbar immer weitergeht.“ Im Stadtgebiet verteilt betreibt die Stadtsparkasse sechs Geldautomaten.

Der Standort im Kaufland werde schon seit über 20 Jahren genutzt, so Bechtel weiter. Ob das auch in Zukunft so sein wird, könne man zu aktuellem Zeitpunkt noch nicht sagen: „Dazu müssen wir natürlich auch mit dem Gebäudebesitzer sprechen.“ Er sei aber der Meinung, dass Geldautomaten als Serviceangebot weiterhin Bestand haben sollten, so der Direktor. Moderne Geldautomaten hätten mittlerweile Farbpatronen im Inneren verbaut. Man habe die Hoffnung, dass dadurch Täter abgeschreckt werden.

Treysa: Geldautomat gesprengt
In einem Lebensmittelladen in Treysa (Schwalm-Eder-Kreis) wurde ein Geldautomat gesprengt. © Anne Quehl

Oft großer Sachschaden

Dabei ist der Geldverlust eher das geringere Problem. Oftmals ist der bei der Explosion entstandene Sachschaden höher als der Gelddiebstahl, oft dauert es lang, bis die Schäden behoben sind. Beispiel: Als im Dezember 2021 der Geldautomat der Kreissparkasse in Guxhagen gesprengt wurde, begannen langwierige Arbeiten, die Sparkasse wird dort erst kommenden Monat wieder öffnen. Grund war, dass zunächst das denkmalgeschützte Gebäude auf seine Statik geprüft werden musste. Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter hatte sich noch am Donnerstagmorgen am Kaufland ein Bild von der Situation gemacht. „Ich bin froh, dass niemandem etwas passiert ist.“ Für die Bargeldversorgung in der Stadt habe die Tat zumindest kurzfristig keine Auswirkungen, meinte der Bürgermeister: „Wir haben glücklicherweise noch Banken und Sparkassen, die Geldautomaten anbieten.“ Er könne es aber nachvollziehen, wenn Unternehmen keine Geldautomaten mehr in ihren Geschäften aufstellen möchten, denn das seien ja „zusätzliche Gefahrenquellen“.

Geschlossen blieben gestern noch die Filialen der Bäckerei Gronowski und der Metzgerei Pietsch gleich neben dem Standort des Automaten. Dirk Gronowski sagte im Gespräch mit dieser Zeitung, dass es bei ihm keine erheblichen Inventarschäden gebe, es musste aber zunächst gründlich gereinigt werden, Deckenplatten waren heruntergebrochen. Am Freitagfrüh werde es wie gewohnt weitergehen.

Im Kaufland war bereits am Nachmittag wieder Kundenbetrieb, als sei nichts geschehen. Ins Auge fielen die leere Nische des Geldautomaten und ein großes Loch in einem völlig zersplitterten Segment des gläsernen Eingangsportals.

+++ Erstmeldung am 2. März Schwalmstadt – Am frühen Donnerstagmorgen (2. März) verschafften sich mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Einkaufszentrum in der Straße Osttangente im Schwalmstädter Stadtteil Treysa (Schwalm-Eder-Kreis). Zeugen hatten daraufhin die Polizei verständigt.

In der Folge wurde durch die Unbekannten ein in dem Einkaufszentrum befindlicher Geldautomat gesprengt. Anschließend flüchteten die Unbekannten mit einem Pkw Kombi in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Großfahndung verlief nach Polizeiangaben bisher ohne Erfolg. Ob die Täter Bargeld erbeuteten und in welcher Höhe ist derzeit auch Gegenstand der Ermittlungen.

Polizei sucht Zeugen

Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (05681) 774-0 entgegen.

Geldautomat in Treysa (Schwalm-Eder-Kreis) gesprengt: Markt stark beschädigt

Durch die Explosion wurden der Geldautomat sowie Teile des Gebäudes stark beschädigt. Die Höhe des Sachschadens kann nach derzeitigem Sachstand noch nicht beziffert werden, liegt aber nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittlungen am Tatort und die Spurensicherung dauern aktuell noch an. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den geflüchteten Pkw geben können. (Matthias Haaß)

Im Schwalm-Eder-Kreis hat es mehrere Enkeltrick-Anrufe gegeben. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich bei solchen Anrufen verhalten sollte.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion