1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Neukirchen (Knüll)

Bürgermeister bringt Auto in Werkstatt - wer brachte Peilsender an?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Am Auto eines Politikers ist ein Peilsender gefunden worden. Der aus dem Teichprozess bekannte Bürgermeister Klemens Olbrich zeigt sich bestürzt.

Neukirchen – Wie bei James Bond: Ein verborgener Peilsender ist an einem Auto des Ehepaars Olbrich entdeckt worden. Bürgermeister Klemens Olbrich (63) wird im sogenannten Teichprozess inzwischen beschuldigt, dass er ein belastendes Papier unterdrückte und Zeugen anstiftete, vor Gericht in der Sache falsch auszusagen.

Wir fragten umgehend nach bei der Staatsanwaltschaft Marburg, ob die Installation des Senders am Auto von ihr veranlasst worden war. Laut Pressesprecher Oliver Rust könnten lediglich „operative Maßnahmen aufgrund richterlicher Anordnung“ bestätigt werden. Diese sollten den Sachverhalt weiter aufklären.

Auto in Werkstatt - Politiker zeigt sich nach Fund bestürzt

Olbrich zeigte sich gestern im Gespräch mit unserer Zeitung bestürzt und schockiert über den Zufallsfund bei Reparaturarbeiten in der Toyota-Werkstatt in Riebelsdorf am Mittwoch, er sprach von einer Traumatisierung für seine Frau, die das Auto überwiegend nutzt, und für sich selbst, „ich bin noch immer schockiert“. 

Er gehe davon aus, dass der kompakte schwarze Sender, der augenscheinlich von Profiqualität war, während der Durchsuchung seines Privathauses in Neukirchen am 20. Mai von Polizeibeamten mit einem starken Magneten am Auto platziert wurde. Nur die Ehefrau war zu Hause gewesen, sie habe davon nichts bemerkt. Wie Olbrich schildert, habe er sofort die Polizei verständigt.

Auto von Politiker in Werkstatt - was Mechaniker finden, ist wie bei James Bond
Klemens Olbrich (Bürgermeister) © Uwe Zucchi / dpa

Auto von Politiker in Werkstatt - Polizei macht keine Aussage zu Peilsender

Drei Beamte der Wache hätten den Sender aus dem Auto umgehend abgeholt. Seitdem habe er mehrfach Kontakt zu leitenden Beamten der Polizei Schwalm-Eder gesucht, aber keine klaren Informationen erhalten. Auf unsere Anfrage sagte Polizeisprecher Markus Brettschneider, dass es dazu von der Polizei keine Aussage gibt, das wäre Sache der Staatsanwaltschaft.

Olbrich beschrieb unserer Zeitung gestern, er habe zunächst darüber nachgedacht, ob womöglich feindlich eingestellte politische Kräfte am Werk gewesen waren und einen Sender am Auto platziert hatten. 

Inzwischen gehe er von einer ermittlungstechnischen Maßnahme aus, die ihm völlig unverhältnismäßig vorkomme. Seine Persönlichkeitsrechte und die seiner Frau würden mit Füßen getreten. 

Rückblick - Teichprozess in Neuenkirchen bei Kassel

Das Corpus deliciti: Der Peilsender am Auto des Bürgermeisters.
Das Corpus deliciti: Der Peilsender am Auto des Bürgermeisters. © Uwe Mangold

Drei Kinder sind in einem Teich in Neukirchen bei Kassel ertrunken - der Bürgermeister wurde verurteilt. Der Bürgermeister ordnet eine interne Untersuchung an. Wer wusste vom Gefahrenpotential des Teichs? Der Bürgermeister aus Neuenkirchen bei Kassel nennt die Anschuldigungen gegen ihn absurd. 

Von Anne Quehl

Foto: Uwe Zucchi / dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion