Sie müssen weiter warten: Damen des SV Seigertshausen dürfen Jubiläum schon wieder nicht feiern

Das hatten sich die Fußballerinnen des SV Seigertshausen anders vorgestellt. Eigentlich sollte im Sommer das zehnjährige Jubiläum des Damenteams stattfinden. Die Feier fällt nun aus - und das bereits zum zweiten Mal.
Seigertshausen - Eigentlich wäre der zehnjährige Geburtstag der 2009 gegründeten Damenmannschaft im letzten Jahr fällig gewesen. Damals hatte aber das 50-jährige Bestehen des Gesamtvereins Vorrang. Nun fällt die Feier wegen des coronabedingten Verbots von Großveranstaltungen aus.
Besonders bitter: Die Organisatoren um Spielerin Johanna Siebert und Trainer Wolfgang Eyring hatten die Veranstaltung schon durchgeplant. Ein Bubble-Soccer-Turnier, bei dem sich die Teilnehmer aufblasbare Kugeln überstülpen und damit Fußball spielen, sollte stattfinden. Außerdem ein Spiel zwischen ehemaligen und aktuellen SV-Akteurinnen.
Ein Gründungsmitglied ist seit Beginn dabei
„Abends hätten wir das Ehemaligentreffen mit einer Disco-Party und ein paar früheren Anekdoten ausklingen lassen“, berichtet Siebert.Sie selbst hätte wohl am meisten zu erzählen gehabt, da sie als einzige aktuelle Spielerin beim Start des Frauenfußballs in Seigertshausen dabei war. Das war 2004, als sich unter Trainer Dieter Siebert die sogenannten Schwalm-Mädchen formierten und in der ersten Saison jedes Spiel gewann.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Mädchenfußballzeit mit dem Kreispokalsieg 2009, entstand das Damenteam. Siebert war erneut als einzige aktuelle Spielerin Gründungsmitglied, verpasste aber die beste Zeit des Sportvereins zwischen 2014 und 2017. Coach Eyring, der das Traineramt 2012 übernommen hatte, erinnert sich: „Höhepunkt war der 4:0-Sieg im Aufstiegsspiel gegen Remsfeld.“ Nach der Partie folgte eine drei Jahre währende Zeit in der Kreisoberliga, die unter anderem durch immer noch aktive SV-Spielerinnen wie die Eyring-Schwestern Erika und Betty, Jana Biesenroth, Marie Weitzel oder Chiara Haas geprägt wurde.
Training geht, Feiern nicht
Mittlerweile wird zwar wieder in der Kreisliga A gekickt, die Freude am Fußballspielen ist aber ungebrochen groß. Deshalb trainiert der aktuelle Kader, zu dem auch die Neuzugänge Hannah Hoos, Noreen Schmieling, Larissa Schäfer und Elisa Schlitt zählen, schon seit anderthalb Monaten wieder. Das ist erlaubt. Auf die Jubiläumsfeier müssen die Fußballerinnen allerdings noch ein Jahr warten.