Neukirchener Steinwaldschule präsentiert 34. Kunstkalender

Auch in diesem Jahr ist an der Neukirchener Steinwaldschule ein Kunstkalender entstanden. Die 34. Auflage ist allerdings coronabedingt etwas später als gewöhnlich fertig geworden.
Neukirchen – Es ist eine Tradition, die seit 34 Jahren in der Steinwaldschule aufs Beste gepflegt wird – der Kunstkalender mit Arbeiten von Schülern. Unter dem Titel „Kunst von uns“ präsentiert sich das Werk auch in diesem Jahr, wenngleich der Kalender coronabedingt ein wenig später als gewöhnlich fertig wurde. Dennoch, Werner Wagner ist froh, ihn jetzt in Händen zu halten. Der Kunstlehrer ist maßgeblicher Motor. Und das seit 30 Jahren. Mit viel Akribie bereitet er die Auswahl vor. An dem Dauerprojekt können sich alle Klassen und Jahrgänge beteiligen. Wichtig ist Wagner, die Vielfalt zu zeigen. Aus der künstlerischen Praxis finden sich verschiedenste Techniken und Materialien – Wasserfarbe, Bunt- und Wachsmalstifte, Acrylfarbe und Mischtechnik.
Die Jury aus drei Fachlehrern hatte tatsächlich die Qual der Wahl. Aus 200 eingereichten Arbeiten wählten sie jahreszeitlich bezogene Motive aus. Auf dem Titel landete eine Farblandschaft mit dem Titel „Einfach kunterbunt“ von Viona Müller, Laura Willmann und Fatima Amini aus der Klasse 6c. Dadaistische Einflüsse zeigt das Bild „Zahlensalat“ von Nils Schäfer aus Hausen.
34. Kunstkalender: Viele Motive entstanden im ersten Lockdown
Ein Filmplakat mit 007 ziert den Monat September, gestaltet von Amelie Rumpf aus Schwarzenborn. Dabei entstanden viele Motive zu Hause, im ersten Lockdown, berichtet der Kunstlehrer. 750 Stück gingen von dem Kalender im Querformat in Druck. Neben der Kunstschau ist auf jedem Kalenderblatt noch genügend Platz für Notizen.
„Besonders unsere ehemaligen Schüler werden sich freuen, dass ihre Bilder und Motive, die in den Abschlussklassen entstanden sind, in dieser Weise gewürdigt werden“, sagt Werner Wagner. Nach wie vor gebe es eine gute Verbindung der Schule zu ehemaligen Schülern. Möglich ist die Umsetzung des Kalenders nur mithilfe von Sponsoren, meist örtlichen Gewerbetreibenden aus dem Knüll und der Schwalm. Ab sofort ist das neue Werk direkt in der Steinwaldschule sowie bei „Buch am Markt“ in Neukirchen erhältlich. Er kostet sechs Euro. Für Schüler gibt es bis zum 11. Dezember einen Weihnachtspreis, erklärt Wagner. (Von Sandra Rose)