1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Oberaula

In Oberaula wird investiert

Erstellt:

Kommentare

Als Partner der Feuerwehr ausgezeichnete Arbeitgeber: von links Gemeindebrandinspektor Michael Becker, die Firmeninhaber Werner Weidemann und Daniel Schwalm sowie Bürgermeister Klaus Wagner.
Als Partner der Feuerwehr ausgezeichnete Arbeitgeber: von links Gemeindebrandinspektor Michael Becker, die Firmeninhaber Werner Weidemann und Daniel Schwalm sowie Bürgermeister Klaus Wagner. © Jochen Schneider

Bürgermeister Klaus Wagner hatte den Haushalt im Dezember eingebracht – mit einem Überschuss von 25 000 Euro, aber auch einer steigenden Verschuldung durch teils erhebliche Investitionen. Die größte ist das Feuerwehrhaus mit veranschlagten 2,5 Millionen Euro.

Oberaula – Keinerlei Diskussion gab es in der Gemeindevertretung Oberaula beim Haushalt. Ein großer Batzen, 500 000 Euro, wird in die Sanierung des Schwimmbades fließen.

In der ersten Sitzung des Jahres in Hausen erklärte Wagner, dass man nach drei Jahren Pandemie wieder in jedem Ortsteil turnusgemäß Sitzungen der Gemeindevertretung organisieren werde. Auch berichtete er von einem 2022 gebildeten, kommunalen Krisenstab. Diesem gehören neben dem Bürgermeister Vertreter der Gemeinde für den Bauhof, der Feuerwehr und des DRK an.

Der Krisenstab beschäftigt sich mit der Notstromversorgung in der Gemeinde und der Beschaffung von Fließpfadkarten für Oberaula, Ottrau und Neukirchen, um Katastrophen wie im Ahrtal rechtzeitig entgegenzuwirken und Hochwasserschutzmaßnahmen ergreifen zu können.

Neue Krippengruppe

Mitte Januar hat die neue Krippengruppe „Sternschnuppe“ ihren Betrieb im Pfarrhaus in Oberaula aufgenommen, wo demnächst zehn Kinder betreut werden. Das finanzielle Budget für die Arbeiten wurde eingehalten, teilte der Bürgermeister weiter mit.

Stromausfall

Der Stromausfall in der Gemeinde am Abend des 25. Januar wurde durch einen Schaden an einem Erdkabel im Bereich Oberaula und Ottrau ausgelöst, wie nun bekannt gegeben wurde. Davon betroffen waren für knapp eine Stunde mehrere Ortsteile der Gemeinde. Mitarbeiter des kommunalen Netzbetreibers hätten den Schaden lokalisiert und die Stromversorgung wieder hergestellt.

Partner der Feuerwehr

Zwei Unternehmen aus Oberaula wurden mit dem neuen Förderschild „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Die Firma Richardt Steuer- und Regelgeräte, vertreten durch den Geschäftsführer Daniel Schwalm, und Werkzeugbau Weidemann, vertreten durch Werner Weidemann.

„Mit diesem Schild zeichnen wir Arbeitgeber aus, die in ihren Betrieben ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese für Einsätze und Lehrgänge freistellen, denn dies ist keine Selbstverständlichkeit“, erklärte Bürgermeister Wagner bei der Übergabe im Beisein von Gemeindebrandinspektor Michael Becker.

Haushalt

Der vorgelegte Haushaltsplan inklusive des Investitionsprogramms für die Jahre 2023 bis 2026 sowie der Stellenplan der Gemeinde für das laufende Jahr wurde von den Gemeindevertretern angenommen, es gab auch zwei Enthaltungen. (Jochen Schneider)

Auch interessant

Kommentare