1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Ottrau

Neuer Vorsitz in Ottrau: Markus Knoch einstimmig gewählt

Erstellt:

Kommentare

Markus Knoch
Markus Knoch © Jochen Schneider

Am Donnerstag trafen sich Ottraus Gemeindevertreter zur Sitzung. Thema waren dabei unter anderem die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Neukirchen und den Gemeinden Ottrau und Oberaula.

Ottrau – „Im nächsten Schritt sollen die Bürger und Bürgerinnen ebenfalls gezielte Informationen der Mandatsträger erhalten, um vor einem geplanten Bürgerentscheid entsprechend informiert zu sein“, erklärte Bürgermeister Jonas Korell. Als Termin für den Bürgerentscheid wurde die Europawahl im Mai 2024 genannt.

Die Frage, um die es geht, lautet: „Sind Sie dafür, dass sich die Stadt Neukirchen, die Gemeinde Ottrau und die Gemeinde Oberaula zu einer neuen Kommune zusammenschließen?“ Geplant sind mehrere Präsenzveranstaltungen, um die Bürger für diese wichtige Entscheidungsfindung entsprechend vorzubereiten und alle Fragen und Bedenken diskutieren zu können.

Haushalt

Weiter genehmigten die Parlamentarier die in der letzten Sitzung von Bürgermeister Korell vorgelegte Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2023 und stimmten auch dem Investitionsprogramm für den Planungszeitraum der Jahre 2022 bis 2026 zu.

Das Investitionsprogramm ist kein Bestandteil des Haushaltsplans und damit nicht in die Beschlussfassung über die Haushaltssatzung einbezogen, weshalb es von der Gemeindevertretung gesondert zu beschließen war.

Neuer Vorsitz

Nach dem Ausscheiden von Matthias Wettlaufer aus persönlichen Gründen vom Amt des Vorsitzenden der Gemeindevertretung wurde Markus Knoch einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 48-jährige Meister im Elektrohandwerk dankte für das Vertrauen und nahm die Wahl an. Zu seinem Stellvertreter wählten die Delegierten Michael Kurz.

Henrik Allendorf ist ab sofort stellvertretende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Ottrau I. Zum neuen Ortsgerichtsvorsteher wurde Markus Pollock gewählt, da die Amtszeit des Vorgängers abgelaufen war, sein Stellvertreter ist Jörg Schmitt. Ebenfalls war bei den Schöffen des Ortsgerichts die Amtszeit abgelaufen, die Parlamentarier wählten Claudia Schäfer zur neuen Schöffin.

Die nächste Sitzung der Gemeindevertreter wurde auf den 11. Mai terminiert. (Jochen Schneider)

Auch interessant

Kommentare