427 Cannabispflanzen sichergestellt
Polizei entdeckt im Schwalm-Eder-Kreis Hanfplantage auf Bauernhof
Der Polizei im Schwalm-Eder-Kreis ist ein Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Beamte entdeckten auf einem Bauernhof eine Indoor-Plantage mit 427 Cannabispflanzen.
Schwalm – Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene in der Region. Am Montag haben Beamte der Homberger Kriminalpolizei in einem landwirtschaftlichen Anwesen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis im Zuge einer Grundstücksdurchsuchung eine Indoor-Großplantage mit 427 Cannabispflanzen entdeckt. Das teilten Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion Schwalm-Eder am Donnerstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Bei dem Polizeieinsatz wurden zwei Personen vorläufig festgenommen. Gegen einen 43 Jahre alten Mann und eine 31 Jahre alte Frau, beide niederländische Staatsangehörige, erließ die zuständige Richterin des Amtsgerichts Marburg am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg Haftbefehle wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und möglicher Fluchtgefahr.
Die Ermittler kamen dem Duo offenbar durch Hinweise aus der Bevölkerung auf die Spur. Aufgrund des Verdachts, dass in dem Anwesen illegal Betäubungsmittel (Cannabis) angebaut wurde, sei durch die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion Schwalm-Eder seit Anfang Januar 2021 ein Ermittlungsverfahren geführt worden, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung. Durch den zuständigen Richter des Amtsgerichts Marburg wurde schließlich ein Durchsuchungsbeschluss erlassen, der am vergangenen Montag vollstreckt wurde. Wie viele Kräfte am Einsatz beteiligte waren, gaben Polizei und Staatsanwaltschaft nicht bekannt.
Im Rahmen der Durchsuchung des landwirtschaftlichen Anwesens im südlichen Schwalm-Eder-Kreis fanden die Beamten eine professionell ausgestattete Indoor-Großplantage. Insgesamt wurden 427 Cannabispflanzen mit einer Wuchshöhe von 30 bis 120 Zentimetern, sechs Müllsäcke mit getrockneten und abgeernteten Pflanzenstängeln, 43 Anzuchtpflanzen mit einer Wuchshöhe von zehn bis 30 Zentimetern, diverse Datenträger sowie eine IP-Überwachungskamera sichergestellt. Die Ermittlungen, insbesondere zu möglichen weiteren Tätern, dauern an. (Matthias Haaß)