Neue Ärztin für Schrecksbach - Alisa Puschner eröffnet Praxis für Allgemeinmedizin

Die Gemeinde ist nun um eine Fachärztin für Allgemeinmedizin reicher. Dr. Alisa Puschner hat in der vergangenen Woche ihre Praxis in Schrecksbach eröffnet.
Schrecksbach. „Heute ist ein guter Tag für die Gemeinde“, freute sich Bürgermeister Andreas Schultheis. Es sei toll, dass sie eine junge Ärztin für die Kommune hätten gewinnen können.
Der 33-jährigen Ärztin ist die Gemeinde nicht unbekannt: Ihre Großeltern haben in Schrecksbach gewohnt, so sei sie als Kind oft dort gewesen. „Ich bin heimatverbunden und fühle mich hier sehr wohl“, erklärt Alisa Puschner, die als junges Kind mit der Familie nach Bad Langensalza zog. Dort wuchs sie auf, machte ihr Abitur und entschied sich für ein Medizinstudium in Jena, wo sie auch promovierte.
Nach ihrem Abschluss arbeitete die Ärztin im Krankenhaus Gotha im Bereich der Inneren Medizin sowie in der Augenheilkunde und in einer Hausarztpraxis. Doch der Wunsch nach der Selbstständigkeit ließ sie nicht los. So baute Alisa Puschner das Wohnhaus ihrer Großeltern in Schrecksbach um und richtete dort eine Praxis ein – mit drei Behandlungszimmern, Labor, Wartezimmer, einer Anmeldung und einer sogenannte Infektionstür.
Familie unterstützt junge Ärztin
„Auf diese zweite Ein- und Ausgangsmöglichkeit habe ich viel Wert gelegt“, erklärt die Medizinerin. So könne sie Patienten direkt ins Behandlungszimmer holen, ohne dass diese durch die ganze Räumlichkeit gehen müssten. Besonders an der neuen Praxis ist auch die technische Ausstattung. „Mir war es sehr wichtig, hier ein Ultraschallgerät zu haben“, erklärt Puschner. Mit diesem Gerät könne sie vor Ort Schilddrüsen- und Abdomensonografien vornehmen.
Die Anschaffung des Gerätes sei mit der Unterstützung des Schwalm-Eder-Kreises möglich gewesen. Weiterhin ist die Praxis mit einem Langzeitblutdruck- und einem Lungenfunktionsmessgerät ausgestattet. Ganz besonders stolz ist die 33-jährige Ärztin auf das Elektrokardiogramm (EKG), was nicht in jeder allgemeinmedizinischen Praxis zu finden sei.
Über die Praxiseröffnung freut sich auch die Familie: „Alisa legt sehr großen Wert auf saubere Diagnosestellungen“, sagt ihr Vater Reinhard Puschner. Gerade deswegen seien die Geräte so wichtig. „Sie stellt die Diagnose so genau wie möglich und leitet die Patienten dann an einen Facharzt weiter“, erklärt er. Aktuell macht die Ärztin noch eine Weiterbildung in der Chirotherapie, um auch dies in ihrer Praxis anbieten zu können.
Die Schrecksbächer jedenfalls sind froh über ihre neue Ärztin: Bereits vor der Eröffnung sei die Praxis schon gut besucht, berichtete Andreas Schultheis. „Die Leute hier sind dankbar.“ (Celine Kühn)