1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Schrecksbach

Mercedes fährt bei schwerem Unfall in Schlepper - zwei Menschen verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Haaß

Kommentare

Der Anhänger des Schleppers wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Während der Rettungsarbeiten war die Bundesstraße für den Verkehr für mehr als zwei Stunden gesperrt.
Der Anhänger des Schleppers wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Während der Rettungsarbeiten war die Bundesstraße für den Verkehr für mehr als zwei Stunden gesperrt. © Feuerwehr Schrecksbach

Nach einem folgenschweren Unfall wird die Bundesstraße bei Schrecksbach stundenlang gesperrt. Ein Hubschrauber ist im Einsatz.

Schrecksbach - Stau und stundenlange Verkehrsbehinderungen gab es am frühen Montagmorgen auf der Bundesstraße 254 zwischen Schrecksbach und Alsfeld. Dort war ein Auto mit einem Schleppergespann kollidiert. Der 55-jährige Schlepperfahrer aus Schrecksbach wurde schwer verletzt, der 35-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen leicht.

Wie die Polizei Schwalmstadt auf Anfrage mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 5.40 Uhr. Zur genauen Unfallursache konnte die Polizei am Montag noch keine näheren Angaben machen. Der Autofahrer war dem Gespann aber auf jeden Fall aufgefahren.

Die Rettungsleitstelle alarmierte die Feuerwehr Schrecksbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach. Bei den Unfallfahrzeugen handelte es sich um eine ältere Mercedes Limousine und einen Schlepper mit Anhänger, ebenfalls älteren Baujahres. Bei dem Zusammenstoß wurde der Anhänger augenscheinlich komplett zerstört und der Schlepperfahrer durch die Wucht des Aufpralls nach vorne geschleudert. Dabei zog sich der Schrecksbacher wohl seine schwereren Verletzungen.

Einsatzkräfte retten Fahrer nach schwerem Unfall aus der Schlepperkabine

Die Einsatzkräfte holten den Fahrer aus dem Fahrzeug. Man habe den Mann schonend, aber zügig nach hinten aus der Kabine getragen, berichtet Schrecksbachs Wehrführer Paul Heidelbach im Gespräch mit unserer Zeitung. Der 55-Jährige wurde dann von einem Team des Rettungsdienstes und einem Notarzt im Rettungswagen auf den fliegenden Weitertransport vorbereitet.

Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen – einmal DRK Schwalm-Eder und einmal DRK Mittelhessen – und einem Notarzteinsatzfahrzeug an der Unfallstelle. Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Schlepperfahrers wurde der Rettungshubschrauber Christoph Gießen im weiteren Verlauf nachgefordert. Die Feuerwehr Schrecksbach rückte mit 16 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Die Einsatzleitung hatte Gemeindebrandinspektor Daniel Platte.

Ein Hubschrauber flog den schwer verletzten 55-jährigen Fahrer des Schleppers in die Uniklinik nach Marburg.
Ein Hubschrauber flog den schwer verletzten 55-jährigen Fahrer des Schleppers in die Uniklinik nach Marburg. © Privat

Schwerer Unfall bei Schrecksbach: Bundesstraße war für den Verkehr gesperrt

Der leicht verletzte Mercedesfahrer wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Alsfeld gebracht. Den verletzten Schrecksbacher flog der Rettungshubschrauber nach Polizeiangaben in die Uniklinik Marburg.

Die Bundesstraße 254 war für gut zweieinhalb Stunden voll gesperrt. Der Verkehr suchte sich den Weg teilweise über Holzburg. Dort kam es in Folge laut Feuerwehr zu einem weiteren Blechschaden mit einem kurzen Stau. Die Höhe des Schadens am Auto des Neukircheners beziffert die Polizei auf 12 000 Euro. Wie hoch der Schaden an Schlepper und Anhänger ist, konnte die Polizei am Montag noch nicht sagen.

Erst vor Kurzem kam es in der Nähe von Schwalmstadt bereits zu einem folgenschweren Unfall. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion