1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Schwalmstadt

ESV Jahn Treysa zieht Bilanz: Mitgliederzahlen gehen zurück

Erstellt:

Von: Matthias Haaß

Kommentare

Sportler, Trainer und Vorstand: Sportler stehend von links Leni und Valentin Sommerlade, Patrizia Römer Merle Tetem, Aliya Fenner, Luana Krudewig, kniend von links Jochen Helwig, Helmut Schneider (Trainer Rasenkraftsport), Timo Beckmann und Benedikt Orth (Trainer Leichtathletik).
Sportler, Trainer und Vorstand: Sportler stehend von links Leni und Valentin Sommerlade, Patrizia Römer Merle Tetem, Aliya Fenner, Luana Krudewig, kniend von links Jochen Helwig, Helmut Schneider (Trainer Rasenkraftsport), Timo Beckmann und Benedikt Orth (Trainer Leichtathletik). © ESV JAHN TREYSA

Übungsleiter für Vereinssport werden gesucht

Treysa – „Trotz Mangel an Übungsleitern und gering niedrigerem Mitgliedsbestand ist der ESV gut aufgestellt.“ Dies stellte der Verwaltungsratssprecher des Vereins Jochen Helwig in der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 fest. Jüngst traf sich der Verein zu seiner Jahreshauptversammlung.

Der ESV hat 805 Mitglieder, davon 60 in der Tennisabteilung. Im Vorjahr waren es noch 844 Mitglieder. Der wieder gesunkene Mitgliederbestand ergebe sich aus alters- und coronabedingten Austritten und weniger Anmeldungen, heißt es im Jahresbericht des erweiterten Vorstands.

Um dem Trend entgegenzuwirken, setzt der Verein verstärkt auf Mitgliederwerbung. Nicht nur Mitglieder werden gesucht, sondern auch in fast allen Abteilungen Übungsleiter - aktuell gibt es im Verein 18.

Um Werbung für die Vereinsabeit zu machen, setzt der Vorstand auf Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt Flyer in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache. Außerdem wurde die Homepage im vergangenen Jahr modernisiert.

Für 2023 kündigt der erweiterte Vorstand wieder einen Stadtlauf an. Weiterhin informiert der Verein über den Neubau des Stadiongebäudes im Schwalm-Stadion. Im Haushalt der Stadt Schwalmstadt (Investitionsplan) seien dafür bis 2025 Gelder vorgesehen.

Ehrungen

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Klaus Helmeck, Erhard Grunewald, Matthias Roeschert, Verena Maßmeyer und Tobias van Kruijssen. 50 Jahre im Verein sind Erik Schwedhelm, Klaus Kieppe und Bernd Krock.

Für herausragende sportliche Leistungen (u.a. Hessische und Deutsche Meisterschaften) in Leichtathletik und Rasenkraftsport wurden Leni und Valentin Sommerlade, Patrizia Römer, Merle Tetem, Aliya Fenner und Luana Krudewig geehrt.

Für verdienstvolle ehrenamtliche Mitarbeit zeichnete der Verein Martina Maßmeyer (Schwimmen), Nadine Kämmer (Vorstand und Kinderturnen), Gert Salin (Tischtennis), Klaus Bornmann (Leichtathletik) und Klaus Hottmann (Badminton) aus.

Vorstand

Der erweiterte Vorstand mit Jochen Helwig (Sprecher des Verwaltungsrates), Renate Spanknebel (Verwaltungsrätin), Katharina Eisenach (Verwaltungsrätin und Schriftführerin), Gerd Fenner (Verwaltungsrat), Florian Orth (Verwaltungsrat), Sebastian Meyer (Kassierer), Jan Philipp Schulz (Mitgliederverwaltung) und Gerhard Brauroth (Spenden, Übungsleiter) wurde entlastet und somit in seinem Amt bestätigt.

Geschäftsbericht

Der Geschäftsbericht des erweiterten Vorstands und die Jahresberichte aus den Abteilungen des ESV Jahn Treysa kann man auf der Homepage: esvjahntreysa.de nachlesen.

Auch interessant

Kommentare