A 49-Teilstück wird freigegeben

Vor elf Jahren, am 15. März 2011, begannen die Bauarbeiten für den A 49-Streckenabschnitt zwischen Neuental und Schwalmstadt. Am Donnerstag wird dort dann auch die Strecke für den Verkehr freigegeben.
Schwalmstadt - 500 Zuschauer verfolgten auf einem Feld zwischen Frankenhain und Treysa den Spatenstich. Beim Spatenstich, aber auch in den folgenden Jahren, gab es immer wieder Proteste gegen das Großprojekt. Im Gegensatz zu den Demonstrationen im Dannenröder Forst aber überwiegend im kreativen, oft künstlerischen Bereich. Große Polizeieinsätze mit Hundertschaften gab es in der Schwalm nicht. Die Mehrheit der Menschen in der Region befürworten das Bauvorhaben nach wie vor oder arrangierte sich mit der Straße.
Die Arbeiten an der A 49 erfolgten relativ geräuschlos im Hintergrund – ohne gravierende Probleme. Symbolisch für das gesamte Bauvorhaben steht sicherlich der gut 900 Meter lange Tunnel zwischen Frankenhain und Treysa,
Die Kosten für die Verkehrseinheit (VKE) 20 – so heißt der Streckenabschnitt bei den Autobahnplanern – wurden damals in unserer Zeitung mit 205 Millionen Euro angegeben. Die komplette Autobahntrasse bis Homberg (Ohm) soll 2024 fertiggestellt sein.