1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt
  4. Schwalmstadt

Spiel und Sport kommen gut an beim Frühlingsmarkt

Erstellt:

Von: Jörg Döringer

Kommentare

Sport auf der Bühne: Das Aktivhaus Gesundheitszentrum Schwalmstadt präsentierte Aktivitäten. Hier zeigen Mitglieder des Teams, wie das Training mit der Langhantel funktioniert.
Sport auf der Bühne: Das Aktivhaus Gesundheitszentrum Schwalmstadt präsentierte Aktivitäten. Hier zeigen Mitglieder des Teams, wie das Training mit der Langhantel funktioniert. © Döringer, Jörg

Fit und aktiv: Das war das Motto des 13. Frühlingsmarktes in der Schwalm. Bei idealem Wetter freuten sich die Organisatoren über einen sehr guten Zuspruch.

Schwalmstadt – Passend zum Motto „Fit und aktiv“ wurden in Treysa zahlreiche Fitness- und Sportangebote zum schauen und mitmachen geboten. Natürlich fehlten auch nicht Marktstände, musikalische Unterhaltung und allerlei Gastronomisches.

Die Teams der vielen geöffneten Läden in beiden Stadtteilen freuten sich über den sehr guten Kundenzuspruch. In Ziegenhain trafen die Besucher in der Wiederholdstraße, im Badeweg und der Ernst-Ihle-Straße auf verschiedene Stände. So warben der Kirmesausschuss und die Burschenschaft Ziegenhain für die anstehende Salatkirmes vom 7. bis 12. Juni. „Wir verkaufen heute beim Frühlingsfest Glamrock Festival Tickets, zu einem vergünstigten Preis“, berichtete Dirk Spengler.

Kinder und Jugendliche nutzen das Mitmachen-Angebot und spielen am Stand des ESV Jahn Basketball.
Großer Besucherandrang: In Treysa wurde das Motto „fit und aktiv“ mit Sportangeboten zum Mitmachen umgesetzt. © Jörg Döringer

Für Kinder gab es mehrere Angebote und der Kunstverein „Neue Brücke“ stellte wie es Tradition ist im Rathaussaal seine Werke aus.. Ein schönes Angebot für Familien gab es auch im Zelttheater an der Totenkirche, wo ein Figurentheater „Pippi Langstrumpf“ und „Das Neinhorn“ gab.

Die Mitglieder des Kunstvereins „Neue Brücke“ von links Elke Kaufmann, Diethard Bersch, Jutta Kober und Barbara Bersch zeigen im Rathaussaal in Ziegenhain ihre Werke.
Stellten traditionsgemäß aus: Mitglieder des Kunstvereins „Neue Brücke“ im Rathaussaal in Ziegenhain, von links Elke Kaufmann, Diethard Bersch, Jutta Kober und Barbara Bersch. © Döringer, Jörg

Die Schwalmgranaten waren als Walk-Act unterwegs und sorgten mit zünftiger Oberkrainer Musik bis hin zu Schlagern und Evergreens für gute Stimmung. Das Akustik Duo Sixtyfour spielte klassische Rockhits von Legenden wie beispielsweise Bob Dylan und Bruce Springsteen. Außerdem bevölkerten John The Voice, Mademoiselle Fleur, die Zappelfüße, die Tanzschule Flow und das Bilderbuchtheater die beiden Schwalmstädter Stadtteile.

Auch interessant

Kommentare