1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt

Über 1000 Besucher feierten in Treysa

Erstellt:

Kommentare

Kneipenfest: Rockig ging es im Café 1685 in der Strauchgasse zu, dort spielte die Mark Prang Band bereits zum 8. Mal zum Kneipenfest Klassiker aus den Sechzigern und Siebzigern.
Kneipenfest: Rockig ging es im Café 1685 in der Strauchgasse zu, dort spielte die Mark Prang Band bereits zum 8. Mal zum Kneipenfest Klassiker aus den Sechzigern und Siebzigern. © Jörg Döringer

In acht Lokalen wurde am Samstagabend nach dreijähriger Corona-Zwangspause wieder das Treysaer Kneipenfest mit Livemusik in gefeiert.

Treysa – Um 20 Uhr begann das Musikprogramm und wie in den Vorjahren galt: Nur einmal bezahlen und überall dabei sein. Rockig ging es im Café 1685 in der Strauchgasse zu, dort spielte die Mark Prang Band Klassiker aus den Sechzigern und Siebzigern. Im Markteck spielte Tony Hudspeth Rock- und Bluesklassiker.

Gleich sechs Musiker heizten die Gaststätte Specht ordentlich ein. „Sonic Six“ aus Kassel überzeugten mit Rockmusik aus vier Jahrzehnten. Im Rockschuppen spielte die Band „Beat Cuisine“. Die vier Jungs und ihre Sängerin Kim aus Bad Wildungen spielten Coversongs von den Ärzten, Green Day und vielen mehr.

Im Markteck spielte Tony Hudspeth Rock- und Bluesklassiker. Der aus England stammende Gitarrist brachte seine Erfahrung als Live- und Studiomusiker mit nach Treysa.
Im Markteck spielte Tony Hudspeth Rock- und Bluesklassiker. Der aus England stammende Gitarrist brachte seine Erfahrung als Live- und Studiomusiker mit nach Treysa. © Jörg Döringer

In der Schwalm Arena sorgte die Kasseler Coverband „Rockingham“ für gute Stimmung. In der Bierbar Pegasus lautete das Motto „Come in and fly out“. Das Gründungsjahr des Schwälmer Kneipenfestes hatte sich das Team vom Bettenhaus Dötenbier zum Motto gemacht und feierte eine 90er Party mit DJ Mojo.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde in den Kneipen mit über 1000 Besuchern ein friedliches Fest gefeiert, man konnte eine gute Mischung aus Alt und Jung beobachten. Alle Kneipen waren gut besucht und oft gab es kaum ein Durchkommen. (Jörg Döringer)

Auch interessant

Kommentare