Schwalm und Knüll: Familienfreundliche Touren in der Region

Spaziergänge durch überfüllte Städte, Touren durch Museen oder Treffen im großen Freundeskreis – Aktivitäten, die für viele Menschen zu den Feiertagen gehören, sind in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Wandern in der Natur geht aber immer.
Schwalm. Im kleinen Familienverbund kann man einen Ausflug unternehmen: Die Schwälmer Allgemeine hat sich in der Region umgehört und stellt an dieser Stelle drei ausgewählte Wandertouren vor, die auch von Kinder gut bewältigt werden können. Sie alle eint, dass sie übersichtlich beschildert sind und nicht zu große Anforderungen an die Kondition der Wanderer stellen.
Rundweg Knüll 2
Start- und Zielpunkt des Rundwanderweges ist der Parkplatz am Knüllköpfchen in der Nähe von Schwarzenborn. Auf rund 4,7 Kilometern können die Wanderer die Fernsicht zum Kellerwald, in Richtung Rhön oder Vogelsberg sowie in die Schwalm genießen. Die Strecke ist teilweise hügelig, gilt aber insgesamt als familiengerecht. „Der Rundgang ist eine schöne Spazierstrecke und teilweise geschottert“, sagt Rainer Keim, Vorstandsmitglied des Knüllgebirgsvereins. Aufgrund der Höhenlage ist es zudem bei richtiger Witterung nicht auszuschließen, dass eine Wanderung im Schnee möglich ist.
Rundweg Holzburg
Einen neuen Weg gibt es auch im Ortsteil Holzburg bei Schrecksbach. Erst Anfang November eröffnete der örtliche Verschönerungsverein einen 5,6 Kilometer langen Natur- und Kulturlehrpfand. Die Tour startet am Helmut-Fröhlich-Platz, hinter dem Dorfeingang aus Richtung Schrecksbach kommend.

Charakteristisch für die Tour sind die gedrechselten Markierungsstäbe an deren Spitze sich eine rote Betzel befindet. An sechs Standorten stehen Informationstafeln, die die Natur der Region und die Geschichte des Dorfes erklären. „Auf jeder Tafel gibt es auch kleine Aufgaben, die während der Wanderung gelöst werden können“, sagt Doris Berger vom Verschönerungsverein Holzburg. „Das ist aber kein Muss.“
Nuff & Nopp

Für etwas anspruchsvollere Wanderer eignet sich der Wanderweg Nuff & Nopp rund um Neukirchen. Die 12,5 Kilometer lange Tour startet am Wanderparkplatz Eichwaldhütte und schlängelt sich von dort durch die umliegende Landschaft. Das Besondere an der Tour sind die vielen Rastplätze, die größtenteils aus großen Baumstämmen bestehen. Zudem bietet sich dem Wanderer eine gute Aussicht auf Neukirchen, in die Schwalm oder zum Knüll. Auch wenn der Weg gut ausgeschildert ist, empfiehlt Thorsten Brill von Pro Neukirchen trotzdem mit offenen Augen die Strecke zu laufen und an jeder möglichen Abzweigung nach Hinweisschildern zu suchen: „Wandern ist immer eine moderne Schnitzeljagd und man sollte aufmerksam auf den Wegen sein.“
Von Felix Busjaeger