Andrang beim Wienser Dorfflohmarkt - 29 Stände zwischen Tappenberg und „Alte Siedlung“

Wiensen – Viele fuhren mit dem Fahrrad von Station zu Station des Dorfflohmarktes, andere gingen zu Fuß oder nutzten das Tieflader-Taxi mit dem großen Traktor davor, um sich zunächst einen Überblick über die Stände zu verschaffen oder ganz bequem von A nach B zu kommen. Bei bestem Wetter wurde der Dorfflohmarkt in Wiensen gut angenommen.
Insgesamt 29 Stände waren auf dem Luftbild verzeichnet, das den ankommenden Besuchern bereits auf den eingerichteten Parkplätzen als Orientierungshilfe ausgehändigt wurde und alle Stände im Ortskern, auf dem Tappenberg und in der Alten Siedlung zeigte.
Zwölf Haushalte beteiligten sich allein auf dem Tappenberg am Flohmarkt und hatten in und vor den Garagen Kleidung, Spielzeug, Sportgeräte oder Porzellan für willige Käufer bereitgestellt. Damit niemand auf der Tour durch den Ort Hunger oder Durst leiden musste, hatten die Junggesellen hier auch einen Verpflegungsstand aufgebaut.

An der Bodenfelder Straße bestaunten viele Besucher einen rot glänzenden Motorroller, der dort zum Verkauf stand. Besonders gefreut hat sich der kleine Ben aus Schönhagen. Der Vierjährige hatte auf dem Dorfflohmarkt in seinem Heimatort sein überschüssiges Spielzeug verkauft und konnte nun den frei gewordenen Platz mit einer großen Polizeistation mit Hubschrauberlandeplatz und einer tollen roten Feuerwache füllen.
Viele Besucher nutzten den Dorfflohmarkt auch, um am Sonntag nicht kochen zu müssen. Hinter dem Dorfgemeinschaftshaus lockten der Ortsrat und die Vereine mit Gegrilltem, Kuchen und Getränken sowie einer Hüpfburg, die auch beim gemeinsamen Abschluss ab 15 Uhr gut besucht war. zyp