Vom Ziegenbusch bis ins Sauerland und zurück - Südniedersachsen-Cup der Segelflieger

Uslar – Das lange Himmelfahrtswochenende und das gute Wetter nutzten die Segelflieger aus Südniedersachsen, um sich auf dem Uslarer Flugplatz beim Südniedersachsen-Cup im Streckenflug zu messen. Insgesamt neun Flugzeuge aus den umliegenden Vereinen nahmen am Wettbewerb teil, berichtet die gastgebende Luftsportvereinigung (LSV) Solling.
Aus den eigenen Reihen der LSV starteten drei Flugzeuge (zwei Doppelsitzer und ein Einsitzer). Ab dem frühen Mittag waren alle Segelflugzeuge startbereit und konnten somit zügig in die Luft steigen, heißt es. Geschleppt wurden sie von den am Platz ansässigen Schlepppiloten Alexander Tänzer und Günther Neugebauer, die ihre Motorflugzeuge auf dem Uslarer Flugplatz stationiert haben.
Die Teilnehmer starteten je nach Leistungsfähigkeit ihrer Flugzeuge in unterschiedlichen Klassen. Bei den Wertungsflügen mussten die Piloten Streckenflüge mit festgelegten Wendepunkten möglichst schnell fliegen, berichtet die LSV über die Regeln des Wettbewerbs.
In der Sportklasse führten die gestellten Aufgaben die Teilnehmer auf einer Gesamtstrecke von 340 Kilometern bis in das Sauerland. In der Einsteigerklasse standen Flüge von bis zu 190 Kilometern auf dem Programm. Der Großteil der Teilnehmer absolvierte die Aufgaben erfolgreich und landete wieder auf dem Uslarer Flugplatz. Vereinzelt mussten die Rückholteams nach einer Außenlandung ausrücken und ihren Piloten mitsamt dem Flugzeug vom Acker zurückholen.
Wertungsflüge fanden an zwei Tagen des langen Wochenendes statt, an den restlichen zwei Tagen ließen die Wetterbedingungen keine Wertungsflüge zu.
Den Sieg in der Sportklasse sicherte sich Volker Appel (Northeim) vor Lukas Kauffmann (Uslar), Harald Dake/Jennifer Garlt, Detlef Eckert/Jonatha Götzke (Uslar) und Jens Ellinghaus/Jörg Wehmann (Bad Gandersheim). In der Einsteigerklasse siegten Andreas Schröter/Arvid Brinkmann, Lena Marie Mros/Michael Scheiber (Bad Gandersheim) vor Paul Schulze/Gernot Schulze (Witzenhausen), Jörn Heine (Witzenhausen), Mathis Fischer/Andy Teichert (Northeim) und Jana Eckert/Holger Eckert, Oliver Garlt und Francisco Hennerici (Uslar).
Insgesamt spricht die LSV Solling von einem sehr gelungenen Südniedersachsen-Cup. Das treffe nicht nur auf die Flüge an den Wertungstagen zu, sondern auch auf die ausgelassene Stimmung auf dem Flugplatz. Die Entscheidung über den Gastgeber des SN-Cups im Jahr 2024 soll im Herbst getroffen werden. fsd