1. Startseite
  2. Lokales
  3. Uslar / Solling

Friday for Future-Demonstrations-Motto: „Morgen ist es zu spät“

Erstellt:

Kommentare

Demonstrationszug: Rund 20 Akteure waren am Freitag bei einer angemeldeten Demonstration in Uslar dabei.
Demonstrationszug: Rund 20 Akteure waren am Freitag bei einer angemeldeten Demonstration in Uslar dabei. © Jürgen Dumnitz

Uslar. Am Freitag haben rund 20 Teilnehmer an einer von der Uslarer „Fridays for Future“-Bewegung organisierten Demonstration unter dem Motto „Tomorrow is to late“ teilgenommen.

Vom ZOB aus (Bild) ging es unter Polizeibegleitung über die Wiesen- und Alleestraße bis vors Rathaus. Organisatorin war die Schülerin Johanna Gaflig (Delliehausen), die bei der Kundgebung vor dem Rathaus zur Mobilitätswende forderte, dass der öffentliche Personennahverkehr schneller besser ausgebaut wird.

Busse und Bahnen müssten öfter fahren, die Tickets günstig sein und die Beschäftigten mehr Lohn erhalten. Auch für die Energiewende müsse jetzt gehandelt werden. Zu wenig ernst genommen werde das Pariser Klimaabkommen, bedauerten zwei andere Schülerinnen, obwohl Klimakatastrophen überall spürbar seien. Man müsse immer wieder laut aufmerksam machen. jde

Auch interessant

Kommentare