Drei neue Ehrenmitglieder und Tag der offenen Tür beim Musikverein

Bodenfelde – Beim Musikverein Bodenfelde wurden in der Jahreshauptversammlung vor 24 Anwesenden drei neue Ehrenmitglieder ernannt. Der Vorsitzende Arne Siemon überreichte Ehrenurkunden an Jürgen Huck, Erich Siemon und Heinz Dickhuth und gratulierte den Jubilaren.
Gleichzeitig freute er sich, dass der Musikverein nach der Corona-Pause wieder mehr Fahrt aufnimmt und sogar Mitglieder dazu gewonnen hat. Markus und Nico Fischer sowie Heinrich Bunzendahl seien jetzt als Aktive dabei und der Verein habe jetzt 100 Mitglieder. In der Ausbildung seien weiterhin die Klarinetten-Schülerinnen Lilly Trebing und Nina Siemon, teilt der Musikverein in einer Pressemitteilung mit. Der Nachwuchs könne die Kapelle sicher bald unterstützen.
Damit noch mehr Nachwuchs ausgebildet werden kann, ist für Samstag, 25. Februar, von 14 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür in Kooperation mit der Musikschule Oberweser und der Kirchengemeinde Bodenfelde in den Räumen des Musikvereins (Amelither Straße 21) in der alten Schule vorgesehen. Wer Interesse am Musizieren mit anderen hat, ist willkommen.
In seinem Jahresbericht dankte der Vorsitzende den beiden musikalischen Leitern, Achim Hartmann und Bianca Freter. Beide ermöglichten einen regelmäßigen Übungsbetrieb. Hartmann berichtete in der Jahrestagung, dass der Übungsbetrieb seit dem Frühjahr 2022 wieder angelaufen sei. Musiziert wurde beispielsweise bei der Freibad-Eröffnung in Bodenfelde und beim Volkstrauertag. In diesem Jahr bereiten sich die Spielleute für ein Konzert am 7. Oktober in der Christus-Kirche Bodenfelde vor und wollen eine Vereinsfahrt organisieren.

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde neben der Schriftführerin Michelle Kobrig auch Bianca Freter als stellvertretende musikalische Leiterin wiedergewählt.
Mit silbernen Ehrennadeln und Urkunden wurden zudem Kai Stüber, Brigitte Standau und Günther Lutz (in Abwesenheit) geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Hartmut Stüber (in Abwesenheit) eine goldene Ehrennadel und eine Urkunde.
Für zehn Jahre Musizieren erhielt Michelle Kobrig eine Ehrennadel vom Niedersächsischen Musikverband und für 30 Jahre Musizieren bekam Georg Scholtyssek eine goldene Ehrennadel. Achim Hartmann wurden für 25 Jahre Dirigenten-Tätigkeit eine Verbandsehrennadel und Urkunde überreicht. jde