Bollensen. Zwei Rasierer, ein Clown, der seine Späße mit den Gästen treibt, ein Mädchen, ein Fegemann und eine Fegefrau mit großer Kiepe sowie ein strenger Gendarm, der seine Runden im Dorfgemeinschaftshaus dreht: Das ist das Szenarium für das seit Jahrzehnten gepflegte Neujahrsrasieren in Bollensen.
Am Mittwoch sorgten die sieben Akteure wieder für einen vollen Saal und prima Stimmung.
Freiwillig oder nach Aufforderung des Polizisten kommen Männer aus den Reihen der Besucher und lassen sich eine symbolische Rasur verpassen. Sie sitzen dabei auf einem Stuhl. Die Rasierer stehen sich gegenüber und halten einen Gürtel, steigen dreimal gemeinsam hoch und schärfen dabei das Messer, das allerdings nur ein Holzstück ist. Dann werden die Männer mit einer durchgeschnittenen Kartoffel eingeseift und anschließend rasiert. Die Feger und das Mädchen kümmern sich um die Stoppeln, fegen alles zusammen und machen allerhand Späßchen mit den Gästen.
Die wurden am Neujahrstag einmal mehr vom Lohfeldener Alleinunterhalter Manni Schmelz zum Mitsingen und später auch zum Tanzen animiert. Schmelz ist seit 14 Jahren dabei und will auch im kommenden Jahr wieder mitmachen, sagte er nach der Begrüßung der Gäste durch Florian Diedler, den Vorsitzenden des Junggesellenclubs, der die Tradition des Neujahrsrasierens seit Jahren pflegt.
Im nächsten Jahr soll das Neujahrsrasieren der Auftakt zum 40-jährigen Bestehen des Junggesellenclubs sein, kündigte Diedler an. Außerdem steht in Bollensen 2015 die 1000-Jahr-Feier des Dorfes an, hieß es.
20 Helfer im Einsatz
Diedler und rund 20 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Neujahrsrasierens. Das läuft nach einem festen Muster ab. Dreimal marschieren die sieben Maskierten von der Rasierer-Truppe ein. Wer unter den Masken agiert, soll möglichst lange geheim bleiben, sagte Daniel Voges, der die Kostüme verwaltet und sich seit einigen Jahren um die Gruppe kümmert.
Neujahrsrasieren in Bollensen




Diesmal wurde er von Julia Schietzoldt und Janina Borchert unterstützt. Anfang Dezember fragt er potenzielle Mitspieler. Dazu gehörten am Mittwoch Pascal Marquardt als Clown, Hubert Kassner und Mirco Herwig als Rasierer, Ortsbürgermeister Stefan Riehm und Cornelia Peschke als Fegemann und -frau sowie Svenja Kirchhoff als Gendarm, die als Überraschung beim dritten Auftritt ihre traditionelle Verkleidung gegen eine Polizistenuniform mit Rock tauschte. Kostümverwalter Voges sagte dazu: „Wir wollen ja jedes Jahr eine kleine Überraschung für die Gäste parat halten.“ (jdx)