1. Startseite
  2. Lokales
  3. Uslar / Solling

Sportclub Volpriehausen beklagt fast 50 Austritte und plant Ausgleich mit neuen Angeboten

Erstellt:

Von: Frank Schneider

Kommentare

Ehrungen beim Sportcllub Volpriehausen mit (von links) der Vorsitzenden Sonja Gierke, Roman Löding, Kevin Schwarz, Bastian Becker, Volker Brinkmann (neuer zweiter Vorsitzender), Regina Herrendorf, Silke Holz, Rita Grund und Michael Löser.
Ehrungen beim Sportcllub Volpriehausen mit (von links) der Vorsitzenden Sonja Gierke, Roman Löding, Kevin Schwarz, Bastian Becker, Volker Brinkmann (neuer zweiter Vorsitzender), Regina Herrendorf, Silke Holz, Rita Grund und Michael Löser. © Sportclub Volpriehausen/nh

Volpriehausen – Endlich konnten die Mitglieder des Sportclubs Volpriehausen zur 20. Jahreshauptversammlung zusammen kommen, freute sich Vorsitzende Sonja Gierke nach den Terminverschiebungen während der Corona-Zeit.

Negativ ausgewirkt hat sich die Pandemie auf die Mitgliederzahlen des SC. Wie Vorsitzende Gierke aus der Jahreshauptversammlung berichtet, liegt die Mitgliederanzahl bei 490. Zehn Eintritte standen 59 Austritten gegenüber. Die Austritte wurden begründet, so Gierke, dass Trainingsstunden aufgrund der Corona-Pausen länger ausgefallen sind. 2021 hatte der SC noch 539 Mitglieder. Zuversichtlich sei man, dass durch neue Angebote im Kindersport wieder neue Mitglieder gewonnen werden.

In ihrem Bericht über die Jahre 2021 und 2022 erinnerte die Vorsitzende, dass die Sportstunden in der Glückauf-Halle mit vielen Auflagen nur eingeschränkt und mit vielen Kompromissen möglich waren. Dafür wurde die Corona-Pause aber auch genutzt, um Fördergeld von der Sozial- und Sportstiftung des Landkreises und der KSN-Stiftung sowie Spenden einzuwerben für längst fällige Sportplatzprojekte: zwei neue Spielerkabinen am Spielfeldrand, neue Leuchtmittel für das Flutlicht, neue Spielfeldbarrieren und einen weiteren Fangzaun hinter einem Tor.

„Kinder stark machen“ hieß ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in den Kinderturngruppen, die sich über ein großes Spiele- und Sportsortiment freuen. Außerdem erinnerte Gierke an das regionale Tanzforum mit 20 Tanz- und Turngruppen vom Niedersächsischen Turnerbund, (NTB) in der Glückaufhalle.

Zudem nahm die Tanzgruppe Akshota an Tanzfestivals teil. Die Gruppe Black Beatz gewann im Hip-Hop-Tanzen erst die Ostdeutsche Meisterschaft in Leipzig und belegte bei der Deutschen Meisterschaft in Mühlheim den 3. Platz.

Zu den neuen Angeboten gehören Übungsstunden für die Allerjüngsten, Babyturnen/Bewegungsspiele und die Fußballgruppe Kids-Kicker starteten. Insgesamt bietet der Sportclub vom Reha- und Breitensport über den Tanzsport ein vielfältiges Angebot für alle Altersstufen an, heißt es.

Besonders freue man sich in diesem Jahr, dass die Tanzgruppen für Auftritte bei der Landesgartenschau in Bad Gandersheim im Unterhaltungsprogramm gebucht wurden und die Hip-HopGruppen Who-Crew und Black Beatz wieder an Landes- und Bundeswettbewerben teilnehmen.

Bei den Wahlen während der Jahreshauptversammlung des SC Volpriehausen wurde Volker Brinkmann zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt und löst damit Birgit Bauer nach 16 Jahren ab. Sie erhielt zum Abschied ein Geschenk.

Schriftführerin Martina Scheike und Beisitzerin Melanie Warnecke wurde in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre bestätigt.

Vorsitzende Gierke dankte den Übungsleitern und Helfern: „Ihr macht einen echt tollen Job, gerade rückblickend auf zwei Corona-Jahre, habt ihr alles möglich gemacht, um unseren Sportbetrieb fortzuführen und zusammenzuhalten. Das schließt auch die Sponsoren mit ein.“ Sie lobte zudem die Initiative der Übungsleiter, an Aus- und Fortbildungen teilzunehmen, um Qualität vorzuhalten.

Geehrt wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft Erwin Schierschke. Er erhielt einen Vereinspokal. Ausgezeichnet wurden außerdem für 50 Jahre Zugehörigkeit mit Vereinspokalen Silke Holz, Michael Löser und Brigitte Knöfler, für 40 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunden und goldenen Vereinsnadeln Kevin Schwarz, Dirk Schwarz, Gunda Schwarz, Ariane Senra Alonso, Ehrhard Becker, Bastian Becker, Rita Grund, Roman Löding, Ute Kreike, Bettina Wolf, Dr. Richard Wolf und Rita Tischbier. Urkunden und silberne Vereinsnadeln für 25 Treue gab es für Ute Dormann, Holmer Schiller, Joana Alleke, Cordula Jürgens, Regina Herrendorf, Steffen Schönherr, Sarina Scheike, Niklas Warnecke und Horst Grundmann.

Außerdem wurde Ralf Decker für die 20. Sportabzeichen-Wiederholung mit einem Geschenk geehrt. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb in der Kategorie der Vereine mit über 400 Mitgliedern kam der SC Volpriehausen auf Platz 1. fsd

Auch interessant

Kommentare