LSV Solling: Abnahme der Flugzeuge erledigt – Osterlehrgang für Anfänger beginnt
Segelflieger in Startlöchern
Uslar. Die Flugzeuge der Luftsportvereinigung Solling sind frisch poliert und einsatzbereit. Denn die alljährliche Abnahme durch den Prüfer Gaidis Neimanis von der Luftfahrtbehörde auf dem Ziegenbusch liegt hinter der LSV. Die Flugzeuge werden dabei genauestens begutachtet und auf etwaige Mängel überprüft.
Dahinter steckt auch ein stets zunehmender bürokratischer Aufwand, von dem sich der technische Leiter Oliver Garlt jedoch zum Glück nicht einschüchtern lässt, berichtet der Verein.
Zum Saisonauftakt lädt der Verein wieder zum Reinschnuppern ein: Wer sich für die Segelfliegerei interessiert, wird bald Gelegenheit zum Kennenlernen haben. Die bietet sich an beim Osterlehrgang, der vom 16. bis 25. April auf dem Uslarer Flugplatz stattfindet. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.
Jeder Teilnehmer bekommt die Möglichkeit, mehrmals in Begleitung eines Fluglehrers in die Lüfte zu steigen und erste fliegerische Erfahrungen zu sammeln. Die Kosten für den Lehrgang betragen fünf Euro pro Start. Zum Osterlehrgang findet am Sonntag, 27. März, ab 11 Uhr eine Informationsveranstaltung auf dem Flugplatz statt, die an Eltern, Schüler und andere Interessierte gerichtet ist.
Der Verein wird sich dabei vorstellen und Fragen zur allgemeinen Ausbildung und zum anstehenden Kursus beantworten. (red/fsd) Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lsv-solling.de oder telefonisch bei Holger Eckert unter 05571-6030