1. Startseite
  2. Lokales
  3. Uslar / Solling

Sportliche Schüler und Lehrer an der Heinrich-Roth-Gesamtschule

Erstellt:

Kommentare

Sportlichster Jahrgang der Gesamtschule: Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs.
Sportlichster Jahrgang der Gesamtschule: Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs. © Gesamtschule/nh

Bodenfelde – Unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los“ haben 138 Schüler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelder ihre Sportabzeichen erhalten.

„Die Lehrer der Gesamtschule legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness ihrer Schüler“, schreibt Sven Lenck von der Schulleitung dazu in einer Pressemitteilung. Das werde auch durch die hohe Anzahl der Sportabzeichen in 2022 deutlich, für die jetzt die Urkunden verteilt wurden.

Schüler und Lehrer versammelten sich dazu in der Schulsporthalle. Liesbeth Hörnisch aus der Klasse 10 b moderierte die Zeremonie, bei der 138 Schüler und sechs Lehrer geehrt wurden. Für die sportlichen Leistungen unter anderem im Schwimmen, Laufen, Werfen und Springen gab es Urkunden und Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze. Am erfolgreichsten war die Klasse 6 a mit 17 Sportabzeichen vor der 6 b mit 16 und der 5 b mit 13 Abzeichen. Phil Bleßmann (8 a) wurde bereits zum achten Mal für sein sportliches Können ausgezeichnet.

Schulleiter Andreas Heinrich und die Sportlehrer gratulierten den Schülern. Wie in den vergangenen Jahren erreichte die Schule damit wieder einen erfreulich hohen Wert, schreibt Lenck weiter.

Als Fachbereichsleiter Sport überreichte Tobias Nebe seinen Lehrer-Kollegen Uwe Landskron, Thomas Geise, Andreas Heinrich, Sylvia Gent-Heinrich und Melanie Otto sowie (in Abwesenheit) Judith Dönicke die Abzeichen und Urkunden.

Sportliche Lehrer: Tobias Nebe (von links) mit Uwe Landskron, Thomas Geise, Andreas Heinrich, Sylvia Gent-Heinrich und Melanie Otto.
Sportliche Lehrer: Tobias Nebe (von links) mit Uwe Landskron, Thomas Geise, Andreas Heinrich, Sylvia Gent-Heinrich und Melanie Otto. © Gesamtschule/nh

Landskron, erfolgreicher Leichtathlet mit viel Wettkampferfahrung, schaffte bereits sein 43. Sportabzeichen.

Als Rahmenprogramm gab es laut Lenck einen „rasanten Staffelwettbewerb, schwungvolle Hockey-Spiele und Frisbee“ in der Schulsporthalle.

Das an der Schule inzwischen traditionelle Lehrer-Schüler-Volleyball-Turnier zum Abschluss gewannen die Lehrer gegen die Schülermannschaft mit Neunt- und Zehntklässlern. „Trotz kräftiger Gegenwehr und lautstarker Unterstützung durch die Schüler in der Halle“, heißt es abschließend von Sven Lenck.  jde

Auch interessant

Kommentare