Start bei Sonnenaufgang

Uslar. Zu einer ungewöhnliche Zeit stiegen Piloten der Luftsportvereinigung (LSV) Solling am vergangenen Wochenende in ihre Flugzeuge: Um mit dem Sonnenaufgang zu starten, waren sie früh aufgestanden. Bereits eine Stunde vor dem Start trafen sich die Flieger um 4 Uhr Am Ziegenbusch, um die Flugzeuge und die Startwinde vorzubereiten und zu checken.
Ungewöhnliche Aussicht
Sinn der kurzen Nacht war ein besonderes Flugerlebnis. „Das Fliegen bei aufgehender Sonne, die die Landschaft in ein besonderes Licht hüllt und die ungewöhnliche Aussicht auf viele Täler, die zu dieser Zeit noch im Nebel liegen“, schildert Oliver Garlt von der Luftsportvereinigung. Einige Eindrücke von diesem Morgen hielten die Flieger mit der Fotokamera fest. Noch vom Boden aus fotografierte Jennifer Eckert den Sonnenaufgang über Uslar. Das Wesertal lag zu dieser Zeit noch komplett im Nebel. Nur der zwischen Bodenfelde und Wahmbeck liegende Kahlberg ragte aus der Nebelschicht heraus.
Nach der Rückkehr gab es für alle Teilnehmer am Flugplatz ein ausgiebiges Frühstück. Danach folgten der normale Samstags-Flugbetrieb und Ausbildungsflüge. (shx)