Klinik- und Rehazentrum Lippoldsberg steckt in Liquiditätsschwierigkeiten
Uslar: Krankenhausmitarbeiter mussten auf Lohn warten
Uslar/Lippoldsberg. Mehr als drei Wochen haben Mitarbeiter des Uslarer Krankenhauses und des Klinik- und Rehazentrums Lippoldsberg auf ihr September-Gehalt warten müssen.
„Wir hatten erhebliche Liquiditätsschwierigkeiten“, räumte Geschäftsführer Wilfried Gründel am Montag auf Nachfrage der HNA ein und versicherte: „Aber heute sind die Gehälter überwiesen worden.“ Üblicherweise werden die Gehälter jeweils Ende des Monats gezahlt.
Man habe noch immer mit dem Einbruch der Zahlen nach der Schließung der Chirurgie im Uslarer Krankenhaus zu kämpfen, nannte Gründel als einen Grund für die Zahlungsschwierigkeiten. Hintergrund: Nach dem Weggang von Chefarzt Dr. Michael Szkopek war die chirurgische Abteilung des Uslarer Krankenhauses im Februar geschlossen worden, weil ein Nachfolger fehlte. Seit Anfang April wird in Uslar wieder operiert. Der neue Leiter, Dr. Sascha Fieseler, berichtete erst unlängst über eine positive Entwicklung mit 300 Operationen im vergangenen halben Jahr. Außerdem seien 400 Patienten stationär und 1200 ambulant behandelt worden.
Seit fünf Jahren wird das Uslarer Krankenhaus unter Regie des Klinik- und Rehazentrums Lippoldsberg geführt, dessen Mitarbeiter ebenso betroffen sind. Bereits seit dem vergangenen Jahr seien Gehälter immer wieder verspätet gezahlt worden, heißt es aus Mitarbeiterkreisen.
Das wird voraussichtlich auch auf die nächste Lohnzahlung, die Ende Oktober fällig ist, zutreffen. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit“ werde man nicht pünktlich überweisen können, sagte Gründel. Man sei jedoch bemüht, den Zeitraum zwischen Fälligkeit und Zahlung geringer werden zu lassen. (shx)