Anonyme Spende
Mann gab 600 Euro im Rewe-Markt für Uslarer Tafel ab
Das hat Firmenchef Jan Kaiser noch nicht erlebt: Vergangene Woche stand ein Mann mit 600 Euro an der Kasse und sagte, dass er das Geld für einen Einkauf der Uslarer Tafel spenden will.
Uslar - Fix informierte Kaiser die Tafel und ebenso fix stellte Reinhard Preußner vom Tafel-Vorstand eine Waren-Wunschliste zusammen. Die haben Schlemme und Kaiser jetzt zusammen mit Preußner und Hartmut Marten in den Glücksbringer-Kleintransporter der Tafel verladen. Rechtzeitig vor Weihnachten können sich die Berechtigten nun Waren bei der Tafel abholen, die es sonst nicht gibt, wie Preußner sagt. Etwa haltbare Milch, Mehl, Zucker, Konserven, Margarine oder auch süße Konfitüre.
Wegen der Feiertage hat der Tafelladen (Auschnippe 3) in Uslar die Ausgabezeiten geändert. In dieser und der nächsten Woche können die Waren nur am Mittwoch, 23. Dezember, sowie am Mittwoch, 30. Dezember, jeweils zwischen 13 und 15 Uhr abgeholt werden. Dienstags und freitags sind keine Ausgaben.
Rund 25 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel um den Betrieb. Lebensmittel erhält die Tafel aus Einkaufsmärkten in Uslar, Bodenfelde, Adelebsen, Hardegsen und Dransfeld. Versorgt werden damit rund 140 Kunden, dahinter stehen laut Preußner 400 Menschen, die von den Lebensmitteln profitieren. Berechtigt seien mehr, glaubt Preußner.
Von Jürgen Dumnitz