Austauschschüler Bastien (10) fühlt sich wohl bei Gastfamilie in Uslar

Bastien (19) aus Frankreich fühlt sich wohl bei seiner Gastfamilie in uslar.
Uslar – Er hat an der Skaterhalle im ehemaligen Tüv-Gebäude in Uslar mitgeholfen, mag das deutsche Graubrot und die Schule. Dass Bastien, ein zehnjähriger Austauschschüler aus Frankreich, sich schon bald wieder von seinem Gastbruder Malte Emunds trennen muss, gefällt ihm nur bedingt.
Familie Emunds hat bereits Erfahrung mit Austauschschülern. Vor zwei Jahren war es die damals neunjährige Lilou, die für ein halbes Jahr Tochter Zoe besuchte, bevor diese anschließend den Gegenbesuch startete. Für Zoes Bruder Malte war klar: Ich will auch nach Frankreich.
Also wandten sich seine Eltern an die Austauschorganisation Allef aus Ulm, die auf den Schüleraustausch für Kinder von acht bis zehn Jahren spezialisiert ist und über die auch Zoe gereist war. In Frankreich war es Bastiens Mutter, die ihren Sohn fragte: Möchtest du nach Deutschland? So kam es, dass Malte im Alter von gerade mal acht Jahren von September 2020 bis März 2021 nach Ploubezre reiste und Bastien im September 2021 zum Gegenbesuch in Uslar eintraf.
Heimweh habe er eigentlich nicht gehabt, berichtet Bastien in sehr gutem Deutsch. Besonders gut gefalle ihm hier das Essen. Das deutsche Brot, Lasagne und Schinkennudeln haben es ihm angetan. Zusammen mit Gastbruder Malte besucht er die vierte Klasse der Albanischule in Göttingen und freut sich über gute Noten.
Nur, dass er in Deutsch keine Note erhalten habe, sei ärgerlich. Weil in Deutschland die Schule eine Stunde früher anfängt, müsse man außerdem früh aufstehen. Aber dafür sei die Schule auch früher vorbei.
Die Freizeit brauchen die beiden „Brüder“ auf Zeit vor allem, um gemeinsam Fußball zu spielen oder Skateboard zu fahren. Diesen Sport hat Bastien erst in Deutschland gelernt, dafür aber sogar bei der Montage der Skatebahn geholfen.
Immer in Erinnerung bleiben werde ihm auch die Übernachtung im Baumhaus-Hotel bei Schönhagen. „Das war mega-cool“, sagt der Zehnjährige, der mit seiner Gastfamilie auch in große Städte wie Berlin, Köln und Aachen gereist ist. In Hannover haben die Fußballfans Malte und Bastien ein Spiel von Hannover 96 live im Stadion miterlebt. Dass die Mannschaft das verloren hat, sei eine große Enttäuschung gewesen.
Schon bald wird Bastien von seinem Vater Nicolas abgeholt und reist zurück an die bretonische Küste. Dass die Erinnerung an Uslar bei Bastien und seiner Familie frisch bleibt, dafür hat längst Gastvater Gerrit-Malte Emunds gesorgt: Beim Vorbesuch in Uslar hat er Bastiens Vater Nicolas mit Bergbräu-Bier bekannt gemacht und ihm eine Bergbräu-Lampe geschenkt. Die hängt jetzt in Ploubezre und wird den Jungen noch lange an seine Zeit in Uslar erinnern. (zyp)