Kommissariats-Leitung
Cornelia Klausch offiziell Polizeichefin in Uslar
Uslar – Cornelia Klausch ist keine Unbekannte beim Polizeikommissariat Uslar, denn sie leitet die Dienststelle bereits seit gut einem Jahr. Jetzt hat sie den Dienstposten der Leitung des Polizeikommissariats Uslar offiziell übertragen bekommen.
Uslar - Wie die Polizeidirektion Göttingen mitteilt, ist die 57-jährige Uslarer Polizeichefin gleichzeitig zur Ersten Kriminalhauptkommissarin befördert worden. Die Amtseinführung und Beförderung fand aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Corona-Virus im kleinen Rahmen statt und unter der Regie des Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Göttingen, Uwe Lührig.
Cornelia Klausch kann bereits auf eine langjährige und vielfältige Karriere bei der Polizei Niedersachsen zurückblicken, heißt es. Am 1. April 1981 nahm Cornelia Klausch als eine der ersten Frauen in der niedersächsischen Schutzpolizei ihren Dienst auf. In der Folge durchlief sie verschiedene Stationen, unter anderem als Ausbilderin an der damaligen Landespolizeischule, als Sachbearbeiterin im Einsatz- und Streifendienst sowie als Leiterin unterschiedlicher Fachkommissariate im Ermittlungsdienst.
Cornelia Klausch lebt in Uslars Nachbargemeinde Wesertal und ist mit Polizeihauptkommissar Thomas Klausch, der als Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen in Hann. Münden tätig ist, verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.
„Für die Leitung des Polizeikommissariats Uslar haben wir mit Cornelia Klausch eine zielstrebige und empathische Führungskraft gewinnen können. Durch ihre breite Fachexpertise bringt sie das nötige Know-how mit, das zum Führen einer Dienststelle erforderlich ist. Sie ist für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit ansprechbar und auch deshalb eine sehr geschätzte Kollegin“, sagt Polizeipräsident Uwe Lührig über die Leiterin des Polizeikommissariats Uslar.
Eine feierliche Amtseinführung soll nach Möglichkeit im nächsten Jahr nachgeholt werden, heißt es, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt und derartige Veranstaltungen wieder stattfinden können. Dann steht für die Erste Kriminalhauptkommissarin Klausch außerdem das 40-jährige Dienstjubiläum auf dem Programm.