Alternativangebot
Allershäuser Verein bot Currywurst und Fackeln statt des verbotenen Osterfeuers
„Hol dir dein Osterfeuer nach Hause“ hieß die Aktion, mit der die Osterfeuergruppe Allershausen den Fans des Osterfeuers eine Freude machte.
Allershausen – „Das lief besser als erwartet“, sagt Lars Schwanitz mit Blick auf die Schlange, die sich auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Allershausen gebildet hat. Rund 50 Menschen hatten ein Osterpaket vorbestellt. Das bestand aus zwei mal Currywurst mit Pommes, einer Wachsfackel und einem Sechser-Träger Bergbräu-Bier. Um die Bestellungen zu kanalisieren und nicht zu viele Menschen auf einmal vor Ort zu versammeln, habe man mit den Vorbestellungen gearbeitet, sagt Schwanitz.
Damit alles den strengen Hygienevorschriften entspricht, hatten Schwanitz und die Helfertruppe mit Julia Bielefeldt, Valentina Arnemann, Sven Schwanitz, Nils Gallinat und Marvin Lente alles akribisch vorbereitet.
Auf dem Parkplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus hatten die Helfer Abstandsmarkierungen aufgeklebt und eine Hygienestation aufgestellt. Die Zubereitung der Bestellungen fand draußen statt. Alle Helfer waren für die Aktion getestet und trugen Masken.
Ursprünglich, so berichtet Schanitz als Vorsitzender der Osterfeuergruppe, habe man 200 Bratwürste und 50 Kilogramm Pommes vorbestellt, am Samstag aber sicherheitshalber noch einmal 80 Bratwürste und 12,5 Kilogramm Pommes nachgeholt.
Die wurden dann auch gebraucht, denn es kamen zu den Voranmeldungen noch viele Gäste, die nicht vorbestellt hatten. Zwischen 18.30 und 19 Uhr verzeichnete Schwanitz den größten Ansturm, danach wurde es wieder ruhiger.
Um 20 Uhr war Schluss mit Currywurst, Bratwurst und Pommes. Dann startete der zweite Teil der Osteraktion direkt aus dem Dorfgemeinschaftshaus. Hier hatte Discjockey Timwey alias Tim Weitemeyer sein DJ-Pult für den Oster-Livestream aufgebaut.
Über 220 Personen folgten zeitweise der Liveübertragung, die via Streaming-Plattform Twitch.tv und der Internet-Seite der Osterfeuergruppe zu sehen war. Gudrun Porath